Search

Spezialist*in (m/w/d) für Anwendungsserver mit dem Schwerpunkt Cloudarchitektur

Stadt Köln
locationKöln, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
IT / Telekommunikation
Vollzeit

Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung der Stadtverwaltung Köln.

Mach Köln digitaler!

Das Amt für Digitalisierung und Informationstechnik ist der innovative IT-Dienstleister der Stadt Köln. Hier vereinen sich zukunftsweisende Arbeitsformen, ein attraktives Dienstgebäude, ein interessantes und vielfältiges Arbeitsumfeld und Familienfreundlichkeit in einer modernen Atmosphäre.

Zukünftig soll im Rahmen der Multicloudstrategie im Sachgebiet Anwendungsserver ein Competence Center Cloud etabliert werden. In diesem sollen die bereits im Amt verteilten Aufgaben bezüglich des Cloudbetriebs gebündelt werden.

Ein Job, der Sie begeistert!

Sie…

  • entwickeln eine langfristige und skalierbare Cloud-Architektur entsprechend der städtischen Anforderungen, mit Berücksichtigung technischer, sicherheitsrelevanter und regulatorischer Anforderungen
  • entwickeln bestehende Prozesse zur Cloudnutzung weiter
  • etablieren und verfeinern kontinuierlich Schnittstellen innerhalb des Amtes
  • wirken bei Ausschreibungen von Cloudleistungen mit

Ihr Profil, das zu uns passt!

Sie…

  • verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel der Informatik oder Wirtschaftsinformatik)

oder

  • über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.

Was uns noch wichtig ist:

Sie…

  • besitzen umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung bei Design und Implementierung von (Multi)-Cloudinfrastrukturen
  • haben fundierte Kenntnisse der gängigen Cloudplattformen und Erfahrung mit verschiedenen Cloud-Diensten beziehungsweise SaaS Lösungen.
  • Verfügen über tiefgehende Kenntnisse in Cloud-Architektur-Design und den Prinzipien von Microservices, Containern, etc.
  • sind in der Lage, sicherheitskritische Themen in Bezug auf die Cloud zu analysieren und weiterzuentwickeln. Die Sicherheit im Cloud Umfeld steht an erster Stelle.
  • kennen Hyperscaler und haben Erfahrung von Migrationen von on-premise Systemen in die Cloud
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

Aufgrund der hohen Spezialisierung sind eine umfangreiche Einarbeitung und Schulung sowie eine regelmäßige fachliche Weiterbildung unerlässlich.

Freuen Sie sich auf …

Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit hoher Flexibilität im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD IKT)

Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen 4.153,35 Euro (Erfahrungsstufe 1) und 6.154,45 Euro (Erfahrungsstufe 6).

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin:

  • ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente
  • regelmäßige Tariferhöhungen
  • zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • ein strukturiertes Onboarding
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebssport und Gesundheitsmanagement

> Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier

> Weitere Informationen zur Entgelttabelle

… wir freuen uns auf Sie!

"Werden Sie Kölnmacher*in!"

Bewerben Sie sich jetzt über unser Portal unter Angabe der Kennziffer 795/25-SuLa bis spätestens 12. Dezember 2025

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Düster, 0221/221-28818.
Allgemeine und organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Lambertz, 0221/221-31883.

Ihr Einsatzort

Stadt Köln
Digitalisierung und Informationstechnik
Enggasse 2
50668 Köln

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.