Search

Sachbearbeitung (w/m/div) Netzwerk- und Firewall-Administration zur Erweiterung unseres Teams im Bereich „Infrastruktur-Management, Netzwerk und Medientechnik“

Deutsches Patent- und Markenamt
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
IT / Telekommunikation
Vollzeit

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs.

Mit der Weiterentwicklung unserer Schutzrechtssysteme treiben wir die Digitalisierung voran und suchen Sie an unserem Standort München als

Sachbearbeitung (w/m/div) Netzwerk- und Firewall-Administration

zur Erweiterung unseres Teams im Bereich "Infrastruktur-Management, Netzwerk und Medientechnik".

Aufgaben:

  • Sicherstellung der Betriebsbereitschaft für das Netzwerk, die Infrastruktur mobiler Zugänge, Fernwartung und Firewallsysteme
  • Kontrolle, Monitoring, Fehlererkennung, Problemlösung, Second-Level-Support, Diagnose von aufgetretenen Störungen und deren Behebung
  • Überprüfen und Einspielen neuer Releases, Mitwirkung bei Tests, Abnahme und Freigabe
  • Verantwortung für Netzwerksysteme im DPMA
  • Einrichtung, Änderung, Löschung und Verwaltung von Benutzererkennungen
  • Unterstützung des Sachgebietsleiters bei der Vorbereitung und Bearbeitung von vertraglichen Angelegenheiten
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Migrationskonzepten und der Erweiterung des Funktionsumfangs bestehender Systeme
  • Einbindung externer Supportfirmen bei der Fehlerbehebung

Anforderungen:

Zwingende Anforderungen:

  • ein mit Bachelor oder Diplom (FH) abgeschlossenes Hochschulstudium
    • im Bereich Informatik oder
    • in einem anderen informatiknahen Studiengang
      jeweils in Verbindung mit einer eineinhalbjährigen einschlägigen hauptberuflichen Tätigkeit im Anschluss an den Studienabschluss (weitere Möglichkeiten siehe hier)
  • die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (weitere Möglichkeiten siehe hier)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • sicheres und anwendungsbereites Wissen im Bereich der Netzwerkkommunikation
  • sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Firewall-Administration, Netzwerkbetrieb und bei der Dokumentation von technischen Systemen
  • breites Wissen im Bereich des Netzwerkes und der Netzwerkprotokolle
  • gute Kenntnisse bei der Nutzung von LINUX-Betriebssystemen
  • breites Wissen im Bereich Hard- und Software
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Abs. 1 SÜG

Wünschenswerte Anforderungen:

  • Projekterfahrung oder Leitung bei der Migration von Netzwerktechnologien
  • ausgeprägtes mündliches und schriftliches Kommunikationsverhalten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Motivation
  • hohes Maß an Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
  • hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten:

  • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/​Tarifbeschäftigter der Entgeltgruppe 12 des Teils I der EntgO Bund. Eine Übernahme im Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 12 möglich.
  • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u. a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
  • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland‑)Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung (Referenzcode: P-1406-4155/25). Bitte beachten Sie, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.

Ihre Ansprechpartnerin bei Fragen:

Frau Klüpfel
Telefon: +49 89 2195‑2166
Deutsches Patent- und Markenamt
Sachgebiet 4.1.1.e – Personalgewinnung
80297 München

Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Die Bewerbungsfrist endet, sobald die Stelle erfolgreich besetzt werden konnte.

Informationen zur Gleichstellung, Förderung von Frauen und schwerbehinderten Menschen sowie zum Datenschutz finden Sie hier.