Kotlin / Java Entwickler:in (d/m/w) - Lexware Meldecenter - 100% Remote
Das Meldecenter ist der Middleware-Service unserer Lexware Cloud und Desktop-Produkte, mit dem wir Millionen von elektronischen Meldungen an Finanzämter, Krankenkassen und viele andere Behörden korrekt, sicher und effizient versenden.
Mit unserem Meldecenter leisten wir einen erheblichen Beitrag zur Digitalisierung der behördlichen Kommunikation und sorgen dafür, dass unsere Kund:innen sich auf das Wesentliche konzentrieren können, während wir ihnen die komplexe und zeitaufwändige Behördenkommunikation abnehmen. Dazu brauchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt deine Unterstützung als Kotlin / Java Entwickler:in (d/m/w).
Unser Standort befindet sich in Freiburg im Breisgau, doch du kannst deinen Einsatzort ganz flexibel innerhalb Deutschlands selbst bestimmen. Etwa alle zwei Monate treffen wir uns in Freiburg im Breisgau für Workshops, gleichzeitig wird Dir jederzeit die Möglichkeit gegeben, aus unserem modernen Büro zu arbeiten.
Tätigkeiten
- Weiterentwickeln und umsetzen: Als Entwickler:in in unserem agilen Team spielst Du eine zentrale Rolle bei der kontinuierlichen Verbesserung und Erweiterung des Meldecenters und begleitest gesetzliche Anforderungen und neue Features von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung
- Gemeinsam entscheiden: Jegliche Entscheidungen zur technischen Umsetzung triffst du gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen, sodass stets eine robuste Codequalität und ein stabiler Betrieb für unsere Kund:innen gewährleistet sind
- Wissen teilen: Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus anderen Teams und Communities of Practice zusammen und unterstützt sie dabei, das Meldecenter optimal zu nutzen
- Probleme lösen: Bei aufkommenden Problemen oder Hindernissen zögerst Du nicht lange und handelst selbst oder gehst auf deine Kolleg:innen zu. Wir bevorzugen kurze Wege, direkte Kommunikation und ehrliches Feedback für eine lösungsorientierte und wertschätzende Teamarbeit
- Neues lernen: Neue Themen und Technologien wie KI-Code-Agenten begeistern Dich. Du eignest Dir schnell neues Wissen an und setzt es direkt in die Praxis um
Anforderungen
- Kotlin und Java-Expertise: Du beherrschst Kotlin und hast bereits langjährige Erfahrung mit Java (vorzugsweise mit Spring Boot), relationalen Datenbanken und Spaß an der Entwicklung und Konzeption webbasierter Geschäftsanwendungen.
- Moderne Technologien nutzen: Du kennst dich mit REST-Schnittstellen/Public APIs, AWS, Postgres, und Docker aus und hast bereits Microservices produktiv betrieben
- Eigenverantwortlich und teamorientiert: Du setzt Anforderungen eigenständig um, arbeitest aber ebenso gerne im Team, bringst Kompromissbereitschaft mit und bevorzugst ein iteratives, agiles Vorgehen
- Qualität im Fokus: Du hast ein starkes Interesse an hochqualitativer Softwareentwicklung und achtest auf robuste, wartbare Lösungen
- Lernbereitschaft zeigen: Du bist bereit, Dich in neue Themenfelder und Fachgebiete einzuarbeiten und dieses Wissen sinnvoll in Deine Aufgaben einzubringen
Team
Wir setzen auf Team-Recruiting - Die Bewerbungsgespräche führt unser Team selbst. Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen
- Michael, Matthias & Paul: Unser rheinland-pfälzisches DEV-Dreigestirn bringt nicht nur Herzblut und Pragmatismus, sondern auch eine ordentliche Portion Begeisterung für die Sache in den Arbeitsalltag. Mit super Teamwork, einem breiten Erfahrungsschatz und stets hochgekrempelten Ärmeln meistern sie die Weiterentwicklung und den Betrieb unseres Produktes
- Jessica bringt als Scrum Masterin alles zusammen: Menschen, Prozesse und Perspektiven – damit das Team nicht nur gut arbeiten kann, sondern sich auch gemeinsam weiterentwickelt
- Alex ist es in seinem Beruf als Product Owner bei Lexware wichtig, mit tollen Kolleg:innen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die aus kleinen Arbeitgeber:innen große Stars machen, damit sie ihr Team nach allen Regeln der Kunst und pünktlich bezahlen können
Bewerbungsprozess
- Bewerbung: Erster Austausch im Instaffo Chat.
- Bewerbungscheck: In den Auswahlprozess sind mehrere Personen involviert. Wir holen ihr Feedback ein und melden uns schnellstmöglich bei dir.
- Kennenlernen: Für uns ist wichtig, ob wir zueinander passen. Du lernst dein potenziell zukünftiges Team in unterschiedlichen Interviewformaten kennen.
- Auswahl: Wir besprechen die nächsten Schritte transparent mit dir. Wenn wir eine Entscheidung gefällt haben, hörst du telefonisch von uns.
- Onboarding: Ab dem Tag deiner Vertragsunterschrift erhältst du von uns ein individuelles Onboarding.