Search

Junior Software Developer

Consolinno Energy GmbH
location93 Regensburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
IT / Telekommunikation
Vollzeit

Du möchtest die Energiewende mitgestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind ein junges, aber wachsendes GreenTec-Unternehmen mit Sitz in Regensburg sowie München und suchen ab sofort eine/n motivierte/n und erfahrene/n Software Developer.

Tätigkeiten

  • Du entwickelst unsere Simulationssoftware DynamicES kontinuierlich weiter – mit Fokus auf neue Backend-Funktionalitäten, moderne Architekturen und eine stabile, skalierbare Infrastruktur.
  • Du optimierst unsere bestehenden Systeme und stellst sicher, dass Qualitätssicherung und Testing (Unit-, Integrations- und Systemtests) auf einem hohen, automatisierten Niveau stattfinden.
  • Du analysierst Fehlerquellen nicht nur reaktiv, sondern leitest präventive Maßnahmen ab, die die Software langfristig robuster machen.
  • Du stellst den reibungslosen Betrieb von DynamicES sicher – von Support, Fehleranalyse und Bugfixing bis zur Dokumentation und Weiterentwicklung der Supportprozesse.
  • Du setzt Sondersimulationen um und führst Softwareschulungen für unsere Kunden durch, sodass sie unsere Lösungen effizient nutzen können.
  • Du übernimmst das Anforderungsmanagement für externe Entwicklungsleistungen – von der Identifikation auszulagernder Aufgaben über die Erstellung technischer Spezifikationen bis hin zur Qualitätssicherung und Integration externer Ergebnisse.
  • Du unterstützt zusätzlich (optional, je nach Projektlage) die Weiterentwicklung und den Support unserer FlexA-Plattform.

Anforderungen

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Software Engineering oder einem vergleichbaren Bereich – alternativ eine IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung.
  • Du beherrschst Python und arbeitest gerne mit modernen Programmiersprachen.
  • Du hast Erfahrung in der Entwicklung von Backend-Systemen und verteilten Architekturen.
  • Du bist sicher im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen wie Git und bringst idealerweise Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes mit.
  • Du hast idealerweise erste Berührungspunkte mit der Energiewirtschaft oder angrenzenden Branchen – oder die Motivation, dich schnell und gründlich einzuarbeiten.
  • Du arbeitest analytisch, strukturiert und mit einem hohen Qualitätsanspruch – Recherche, Fehlersuche und systematisches Denken gehören zu deinen Stärken.
  • Du bist ein Teamplayer mit klarer Kommunikation, Freude an Wissensaustausch und der Bereitschaft, dein Umfeld fachlich mitzunehmen – intern wie extern.
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, gehst Herausforderungen lösungsorientiert an und bewegst dich sicher in komplexen technischen Systemen.
  • Du sprichst fließend Deutsch (mind. C1) und Englisch auf gutem Niveau (mind. B2).

Bewerbungsprozess

  • Telefoninterview mit HR (optional)
    Kurzes Kennenlerngespräch, um die grundsätzlichen Voraussetzungen und Rahmenbedingungen abzustimmen.
  • 1. Interview mit dem Fachbereich (online oder via Teams)
    Ziel ist ein erstes gegenseitiges Kennenlernen sowie ein Überblick über eure fachlichen Erfahrungen.
    Dauer: ca. 30 Minuten
  • Case Study
    Im Anschluss erhaltet ihr eine Case Study, für deren Bearbeitung ihr etwa eine Woche Zeit habt.
  • 2. Interview mit dem Fachbereich (und ggf. HR)
    Gerne auch vor Ort für ein persönliches Treffen. Hier sprechen wir gemeinsam über die Case Study und offene Fragen.
    Dauer: ca. 1 Stunde
  • Entscheidung und Angebot