Search

IT Management Consultant (m/w/d)

flowciety GmbH
locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Flowciety ist eine junge IT-Beratung mit Fokus auf Mangement- und Changeprozesse.

Wir stehen für Zuverlässigkeit, Qualität und Integrität.

Unsere Kunden finden wir branchenübergreifend, vom Finanz-, über den Energie-, bis zum IT-Sektor.

Unser Berliner Team besteht derzeit aus den drei erfahrenen Gründer:innen soweit
einem 2 weiteren Mitarbeiter:innen.

Nebenbei möchten wir aus den eigenen Erfahrungen als Arbeitnehmer lernen und es besser machen. Und das ist keine Einbahnstraße - gemeinsam mit unseren Kolleg:innen gestalten wir unser Unternehmen. Flexible Arbeitszeiten, ein hoher Remote-Anteil, jährliches individuelles Weiterbildungsbudget, 30 Tage-Urlaub und die direkte, messbare Beteiligung am Unternehmenserfolg sind für unsere Kolleg:innen echte Benefits.

Tätigkeiten

Wir beraten unsere Kunden entlang des IT Lebenszyklus, wie sie ihre IT optimal nutzen können und wo im konkreten Fall Verbesserungspotentiale bestehen. Ein wiederkehrendes Thema dabei ist die Optimierung bestehender IT, insbesondere:

  • die Anpassung der Lizenzen bereits eingesetzter Software zur Einsparung von Kosten oder um die Einführung neuer Software zu verhindern,
  • die Dokumentation und Weiterentwicklung von Prozessen im IT Service Management,
  • die Aufnahme von Anforderungen an IT Systeme, um dann geeignete Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, oder
  • Hinweise zur Optimierung der Dienstleistersteuerung und der Verträge mit Dienstleistern.

Viele dieser Aufgaben gehen ineinander über und münden in einer längerfristigen Begleitung der Kunden.

Für diese Arbeiten suchen wir Unterstützung, um unsere bestehenden Kunden umfassender betreuen und Kapazität für Neukunden aufbauen zu können.

Anforderungen

Du unterstützt unsere Kunden dabei, ihre IT zu optimieren.
Das heißt du arbeitest dich in die Gegebenheiten des Kunden ein und analysierst die Anforderungen, bevor du Lösungen konzipierst und gemeinsam mit den Kunden umsetzt.
Die genauen Arbeiten hängen vom Kundenprojekt und deinen Erfahrungen ab und beinhalten z.B. Prozessdesign, Interviews oder Schulungen oder Entwürfe für SLAs.
Unabhängig vom Thema wirst du Steuerungsfunktionen übernehmen, mindestens für deine eigenen Aufgaben, aber entsprechend deines Erfahrungsschatzes auch die Leitung von Teilprojekten oder ganzen Kundenprojekten.
Du übernimmst die Koordination mit Kolleg:innen beim Kunden, anderen Dienstleistern und innerhalb von flowciety und kommunizierst deine Pläne und Arbeitsfortschritte.
Typische Aufgaben sind:

  • Steuern und Verantworten von (Projekt-)Teams bzw. Produkten für Kunden
  • Informationsfluss sicherstellen
  • Termine vorbereiten, moderieren und nachbereiten:
    • Präsentationen erstellen, abstimmen, halten
    • Protokolle führen und beschließen lassen
    • Diskussionen steuern, dazu beitragen
  • Deadlines im Blick haben und notwendige Arbeiten von Teammitgliedern oder Dienstleistern einfordern
  • Erwartungen, Anforderungen und Abhängigkeiten erkennen, hinterfragen, gemeinsames Verständnis herstellen, dokumentieren
  • Verhandlungen führen für Kunden: Prozesse, Verträge, Vorgehensweisen klären mit Dienstleistern, Endkunden oder innerhalb einer Organisation

Wir unterstützen dich entsprechend deiner Erfahrung bei der Einarbeitung und stimmen deine Aufgaben mit dir ab. Wir erwarten von dir proaktives Arbeiten, Kommunizieren und Lernen.

Deine Arbeit wird größtenteils remote stattfinden, je nach Projektanforderungen auch beim Kunden vor Ort (bisher ausschließlich in Deutschland).
Insbesondere in der Einarbeitungsphase erwarten wir deine Anwesenheit bei uns im Office in Berlin-Schöneweide (typischerweise 2- 3 Tage pro Woche für 1 - 3 Monate).

Qualifikation

Nachfolgend findest du eine Liste der Erfahrungen und Skills, die du optimalerweise mitbringst. Bitte bewirb dich auch, wenn du nicht alle dieser Anforderungen erfüllst.

Muss-Anforderungen:

  • Mindestens 3 Jahre praktische Berufserfahrung in IT-Projekten
  • Gute Kommunikation, insbesondere in diversen Teams mit unterschiedlichen Perspektiven und Hintergründen
  • Flexible Arbeitsweise, d.h. du kannst dich gut an die unterschiedlichen Ansprüche unserer Kunden anpassen
  • Schnelles Verständnis neuer, häufig komplexer Themen
  • Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift, min. Sprachlevel C1
  • Gute Englisch-Kenntnisse, Sprachlevel B1 aufwärts

Soll-Anforderungen:

  • Praktische Erfahrungen mit mehreren der folgenden Aufgabenfeldern:
  • Projektkommunikation bzw. Change Management
  • Applikationsmanagement bzw. IT Service Management (ITSM)
  • Dienstleistersteuerung und Vertragsmanagement
  • Anforderungsmanagement für IT-Produkte oder -Prozesse
  • Erfahrung im Projektmanagement, bevorzugt im IT-Umfeld
  • Verständnis von Geschäftsprozessmanagement, bevorzugt mit BPMN2
  • Sicherer Umgang mit MS Office Applikationen (PowerPoint, Word und Excel)
  • Kenntnisse zu Tools und Methoden wie:
    • Jira, Gitlab, Github, OpenProjekt
    • MS Office
    • MS Teams, Webex, Zoom…
    • SharePoint, Confluence, Wiki…
    • PowerBi, Qlik, Tableau, SNOW, Salesforce, OTRS, Bugzilla, SAP, Odoo, Business Central, RedHat, AWS, Gcloud, Azure, LeanIX, Camunda
    • TOGAF, ITIL, PRINCE2, SCRUM, Kanban, EAM, KRITIS, ISO27001, BSI IT-Grundschutz, NIS2

Nice-to-have:

  • Theoretische Grundlagenkenntnisse, z.B. durch Studium, Berufsausbildung oder relevante Zertifizierungen:
  • ITIL
  • SCRUM, PRINCE2 oder ähnliche Projektmanagement-Methoden
  • ISTQB, CTFL oder ähnliche Testing- und Qualitätsmanagement-Methoden
  • (Grund-)Verständnis von IT-Infrastruktur, z.B. Netzwerk, RZ, Virtualisierung
  • Praktische Erfahrungen mit Cloud-Umgebungen, insb. AWS, Azure, Gcloud
  • Detailkenntnisse und Zertifizierungen zu Enterprise-Anwendungen, z.B. SAP, Salesforce o.Ä.

Team

Unser Berliner Team besteht derzeit aus den drei erfahrenen Gründer:innen soweit
zwei weiteren Mitarbeiter:innen.

Bewerbungsprozess

  1. Wir beginnen meist mit einem ersten kurzen Kennenlerntermin per Teams (10-15 min).
  2. Passt es von beiden Seiten gehen wir einen Schritt weiter und gehen mit Dir in ein intensiveres Kennelerngespräch, in dem wir auch echte Projektbeispiele mit Dir diskutieren (1 - 1,5 h).
  3. Je nachdem wie es passt, reden wir dann abschließend in einem dritten Gespräch über die Eckdaten Deines Vertrags (ca. 1 h).