Fullstack-Entwickler:in (Schwerpunkt Frontend)
Als Fullstack-Entwickler:in mit Frontend-Fokus entwickelst du moderne Webanwendungen mit React, TypeScript und hast gelegentlich auch Berührung mit dem Backend (.NET / C#).
Du arbeitest in einem agilen Team an bestehenden Produkten und neuen Features, von der Architektur bis zum Deployment.
Dein Beitrag prägt direkt die User Experience und sorgt dafür, dass unsere digitalen Produkte performant, nutzerfreundlich und zukunftssicher bleiben.
Tätigkeiten
- Entwicklung und Pflege moderner Webanwendungen mit React, TypeScript und .NET
- Umsetzung von UI/UX-Designs in performanten, skalierbaren Frontends mit modernen Styling-Tools (z. B. Tailwind, Styled Components, CSS Modules)
- Verantwortung für Architektur, Code-Qualität, Testing und technische Entscheidungen
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines in Azure DevOps sowie Einsatz moderner Container-Technologien (z. B. Kubernetes)
- Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Backend-Teams in agilen Prozessen (Scrum)
- Mentoring und technische Unterstützung von Junior-Entwickler:innen und Studierenden
Anforderungen
Must-haves
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Fullstack- oder Frontend-Entwickler:in
- Sehr gute Kenntnisse in React, TypeScript und modernen Styling-Frameworks
- Erfahrung mit .NET, REST-APIs und SQL-Datenbanken
- Sicherer Umgang mit Versionskontrolle und CI/CD-Pipelines (z. B. Azure DevOps)
Nice-to-haves
- Erfahrung mit Kubernetes oder Cloud-Infrastrukturen (Azure)
- Interesse an Architekturthemen und technischer Weiterentwicklung
- Freude an der Betreuung und Einarbeitung von Studierenden oder Juniors
Team
Du wirst Teil unseres Asset-Teams, das bestehende Produkte weiterentwickelt und neue Features von Grund auf aufbaut.
Wir arbeiten agil mit täglichen Stand-ups, kurzen Entscheidungswegen und viel Austausch: Hier zählt Teamwork mehr als Titel.
Durch unser Pat:innen-System gelingt die Einarbeitung schnell und unkompliziert.
Mit deiner Erfahrung übernimmst du perspektivisch eine Mentor:innenrolle und unterstützt neue Kolleg:innen oder Studierende beim Einstieg ins Team.
Bewerbungsprozess
1️⃣ Erstes Video-Interview – Unverbindliches Kennenlernen und Austausch über die Rolle, euren Tech-Stack und unsere Produktwelt.
2️⃣ Zweites Video-Interview mit dem Team – Technischer Deep Dive mit Einblick in die Zusammenarbeit. Hier kann eine kleine gemeinsame Aufgabe oder ein kurzes Coding-Projekt anstehen – wahlweise live im Team oder als eigenständige Aufgabe mit Deadline.
3️⃣ Abschlussgespräch mit der Geschäftsführung – Offenes Gespräch über Zusammenarbeit, Erwartungen und nächste Schritte.