eine technische (Teil)-Projektleitung (m/w/d) im Bereich der nationalen Öffentlichen Sicherheit
Über unseine technische (Teil)-Projektleitung (m/w/d) im Bereich der nationalen Öffentlichen Sicherheit
Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt
Kennziffer: BVA-2025-154-IT
Bewerbungsfrist: 12.12.2025
Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Beschäftigungsdauer: Befristet
Laufbahn: Höherer Dienst
Entgeltgruppe E 12 bzw. E 13 TVöD
Gehalt: 4.295,43 bis 6.834,50 € brutto
Ort: Köln
Du möchtest einen bedeutenden Beitrag für Deutschland und die EU leisten? Du willst eine sinnhafte Tätigkeit ausüben und zur öffentlichen Sicherheit beitragen? Digital-First ist für Dich mehr als eine Phrase? Fachlich und technisch hochkomplexe IT-Anwendungen fordern Dich heraus? DevOps, Scrum, Kanban, und Daily-Standups sind für Dich keine Fremdworte? Du übernimmst gerne Verantwortung für Dein Handeln und Dein Team?
Kommt in unser Team und gestalte mit uns die Zukunft der öffentlichen Sicherheit. Du arbeitest am Aufbau, der Pflege und Weiterentwicklung zentraler nationaler IT-Anwendungen, wie dem Nationalen Waffenregister, dem Ausländerzentralregister sowie an Querschnittskomponenten wie dem Alphanummerischen Suchverfahren und der Gesichtsbiometrie. Diese Lösungen entwickeln wir für den Aufgabenvollzug von nationalen Sicherheitsbehörden wie der Bundespolizei, dem Bundeskriminalamt oder dem Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und treiben die Digitalisierung in Deutschland und auch Europa voran. In mittelgroßen und großen Projekten kannst Du Dein Know-how als IT-Spezialist/ IT-Spezialistin im nationalen Kontext unter Beweis stellen.
Aufgaben
-
Als technische Teilprojektleitung leitest Du abteilungsübergreifende und technisch komplexe IT-Teilprojekte (bspw. die Modernisierung der Verfahren auf Container) im Bereich der Öffentlichen Sicherheit von der Anforderungsanalyse bis hin zur Inbetriebnahme
-
Du übernimmst die operative Gesamtverantwortung für die Teilprojektziele und -ergebnisse unter den im Projektauftrag vereinbarten Rahmenbedingungen (Personal, Budget, Termine)
-
Du fungierst als Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen, externen Stakeholdern und Dienstleistungsunternehmen (v.a. Vorstellung technischer Lösungsvarianten für fachliche Anforderungen, Darstellung von technischen Auswirkungen auf Änderungen von Gesetzen und Verordnungen, Koordination zwischen den verschiedenen betrieblichen Organisationseinheiten und Teams)
-
Du behältst Projektfortschritt, Budget sowie identifizierte Prioritäten und Risiken im Blick und steuerst die externen IT-Dienstleistenden
-
Du übernimmst die Gesamtsteuerung der Entwicklung von referatsinternen Prozessoptimierungen, wie zum Beispiel dem Test- oder Qualitätsmanagement
-
Du arbeitest in internen und nationalen Gremiensitzungen und Arbeitskreisen mit und vertrittst mithilfe deiner technischen Expertise die Interessen des BVA
ProfilVoraussetzungen:
-
Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
-
einen Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in einer Fachrichtung der Informatik mit nachweisbarer mind. 1-jähriger Berufserfahrung bzw. Kenntnissen im IT-Projektmanagement oder
-
einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit nachweisbarer mind. 2-jähriger Berufserfahrung bzw. Kenntnissen im IT-Projektmanagement sowie in agilen Methoden und den dazugehörigen Werkzeugen (z. B. JIRA, Confluence) oder
-
4-jährige nachweisbare Berufserfahrung im IT-Projektmanagement mit guten Kenntnissen in verteilten Anwendungen und komplexen Systemlandschaften mit hohen Verfügbarkeitsanforderungen, bestenfalls im Behörden- oder im internationalen Umfeld
-
Du besitzt die Bereitschaft, dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen
-
Du verfügst über ein hohes Maß an zielorientiertem Handeln, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Teamorientierung
-
Du hast eine uneingeschränkte Bereitschaft zu Dienstreisen
-
Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung-BVA
von Vorteil:
-
Du hast Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (z. B. Java, Spring, Angular, Softwarearchitektur und -methodik, Testmanagement, Qualitätsmanagement, etc)
-
Du verfügst über Zertifizierungen im Bereich agiler Vorgehensmodelle, ITIL, Projektmanagement (z.B. Scrum, Kanban, SAFe, PRINCE2, PMI)
-
Du hast Kenntnisse und Erfahrungswissen im Bereich agilem Software- und Projektmanagement
-
Du besitzt Kenntnisse hinsichtlich der diversen IT-Architekturen
-
Du hast Kenntnisse im Bereich DevOps
-
Du verfügst über Kenntnisse in Prozessanalyse und Prozessoptimierung (lean administration)
-
Du weist Erfahrungen bei der Steuerung von externen Dienstleistenden auf
-
Du hast gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten
-
Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. Homeoffice und Gleitzeit von 6 - 21 Uhr
-
Erstattung von Umzugskosten
-
Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
-
Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
-
DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss
-
Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich
-
Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich
-
Weitere Benefits unter karriere.bva.bund.de/Benefits
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-154-IT/ind...
Allgemeine Hinweise
-
Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden
-
Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 4/5 2026 statt
-
Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter bva.bund.de/it
-
Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studien- oder Berufsabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen unter https://t1p.de/Auslaendische-Abschluesse
-
Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe 12 oder in die Entgeltgruppe 13 des TVöD
-
Die Möglichkeit zur Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis besteht durch gesondert veröffentliche Stellenausschreibungen
-
Die Tätigkeit kann nur bei erfolgreicher SÜ wahrgenommen werden
-
Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen mit Sicherheitsüberprüfungserfordernis über die Ausschreibung gedeckt werden
-
Weitere Hinweise unter karriere.bva.bund.de
Kontakt
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Dein zukünftiger Arbeitsort
-
Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln
Kontakt
Organisatorische Fragen:
Team Personalgewinnung ☏ 022899-358-28988 karriere@bva.bund.de
Fachliche Fragen:
Stefan Göbel ☏ 022899-358-43702 Stefan.Goebel@bva.bund.de