Consultant (m/w/d) – Controlling & Corporate Performance Management
Bei OAC treiben wir eine klare Mission voran: Unternehmen mit datengetriebenen Entscheidungen, integrierter Planung und moderner Technologie nachhaltig erfolgreicher zu machen. Unsere Vision: Die führende Beratung für BI, FP&A und CPM im Mittelstand zu sein – pragmatisch, modern, umsetzungsstark.
Als Consultant im Bereich Corporate Performance Management gestalten Sie genau diese Zukunft aktiv mit. Mit Ihrem Controlling-Know-how und Ihrer technischen Affinität (insbesondere Excel, Power BI) unterstützen Sie unsere Kunden beim Aufbau moderner Planungs- und Reportinglösungen. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, übersetzen Anforderungen in praktikable Lösungen und setzen diese mit marktführenden CPM-Tools um. Nach einer strukturierten Einarbeitung übernehmen Sie früh Verantwortung im Projekt und begleiten Kunden sicher durch ihre Transformation.
Tätigkeiten
1. Fachliche Analyse & Konzeption – nah am Kunden, nah an der Realität
- Sie analysieren Controlling-Prozesse im Mittelstand und übertragen diese in klare, machbare Konzepte
- Sie entwickeln Zielbilder für integrierte Planung und Reporting und bringen dabei OAC-Best Practices ein
- Sie arbeiten eng mit CFOs, Controllern und operativen Teams, um fachliche Anforderungen sauber zu strukturieren
2. Umsetzung moderner CPM-Lösungen – mit echtem Impact
- Sie bauen Planungsmodelle, die wirklich genutzt werden (GuV, Kostenstellen, Projekte, Personal, Bilanz/CF)
- Sie implementieren Lösungen in Prophix oder Jedox, inklusive Businesslogik, Strukturen und Workflows
- Sie bringen Ihre Controlling-Erfahrung ein, um fachliche Modelle auch technisch „übersetzbar“ zu machen
3. BI & Daten – im Zusammenspiel mit dem OAC-BI-Team
- Sie modellieren fachliche Dimensionen, KPIs und Businessregeln, die Grundlage unserer Lösungen sind
- Sie arbeiten Hand in Hand mit den BI-Consultants an Datenmodellen, Schnittstellen und Validierungen
- Sie stellen sicher, dass IST- und Plandaten sauber, konsistent und analysefähig sind
4. Projektarbeit & Zusammenarbeit – kleine Teams, hohe Verantwortung
- Sie arbeiten in projektbezogenen Teams (typisch 2–4 Personen), oft cross-funktional mit BI & FP&A
- Sie übernehmen Verantwortung für Module oder ganze Teilprojekte – meist bereits nach wenigen Monaten
- Sie führen Workshops, testen Lösungen mit Kunden und begleiten diese bis zum Go-Live
- Sie sind für Kunden Sparringspartner auf Augenhöhe und kommunizieren klar und strukturiert
Anforderungen
- Fachlich & Berufserfahrung
- Erfahrung im Controlling oder Finance (idealerweise 2+ Jahre), z. B. in Planung, Reporting, Forecasting
- Sicherer Umgang mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen (GuV, Kostenstellen, Projekte, Personal, Bilanz/CF)
- Erste Projekterfahrung oder klare Motivation, in die Beratung einzusteigen
Technische Affinität
- Sehr gute Excel-Kenntnisse (Pflicht – Formeln, Pivot, Strukturierung von Daten)
- Interesse an BI/CPM-Technologien und moderne FP&A-Lösungen
- Erste Erfahrung mit Power BI oder einem CPM-Tool ist ein Plus – aber keine Voraussetzung
- Fähigkeit, fachliche Anforderungen in logische Modelle zu übersetzen
Arbeitsweise & Persönlichkeit
- Freude an analytischem Denken, Struktur und datenbasierten Entscheidungen
- Kommunikationsstark – klar, ruhig, lösungsorientiert gegenüber Fachbereich und IT
- Beratungs-Mindset: Verantwortung übernehmen, pragmatisch denken, Kunden begeistern
- Selbstorganisiert und zuverlässig, besonders im Projektkontext
- Lernbereitschaft und Neugier für neue Tools, Methoden und Technologien (inkl. KI)
OAC-spezifisch
- Lust, in kleinen, cross-funktionalen Teams mit BI & FP&A gemeinsam Lösungen zu entwickeln
- Offenheit für moderne Arbeitsweisen, hohe Eigenverantwortung und direkten Kundenkontakt
- Wunsch, aktiv an Templates, Standards und unserer „OAC-Toolbox“ mitzuwirken
Nice to Have
- Erfahrung mit Power BI, Jedox, Prophix oder anderen CPM-/BI-Tools
- Kenntnisse über ETL-/Datenprozesse oder Datenmodelle (nicht zwingend)
- Erfahrung im Mittelstand oder mit schnell wachsenden Organisationen
Team
Unser Team bei OAC verbindet betriebswirtschaftliche Kompetenz mit technischem Verständnis – und genau diese Mischung macht unsere gemeinsame Arbeit aus. Wir arbeiten nicht getrennt nach Rollen oder Disziplinen, sondern bewusst als integriertes Team, in dem sich Controlling-, BI- und FP&A-Skills ergänzen. Jeder bringt seinen Fokus mit, aber wir denken und handeln grundsätzlich gemeinsam.
Was uns besonders auszeichnet, ist der Teamgedanke. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nicht „ins kalte Wasser geworfen“, sondern arbeiten von Beginn an eng mit erfahrenen Consultants zusammen. Wir setzen auf kleine, überschaubare Projektteams, in denen man sich gegenseitig unterstützt, fachlich wie technisch. Wir besprechen Lösungsansätze offen, helfen uns bei Engpässen und tauschen Wissen laufend aus – ob zu Controlling-Standards, Datenmodellen, Power BI oder unseren CPM-Tools. Niemand arbeitet allein an einem Problem, und wir legen Wert darauf, dass jeder versteht, wie seine Arbeit zum Gesamtergebnis beiträgt.
Unsere Arbeitsweise ist pragmatisch, offen und strukturiert. Wir bringen OAC-typisch eine Mischung aus Fachlogik, technischem Denken und gesundem Menschenverstand ein. Gleichzeitig pflegen wir eine Kultur, in der man Fragen stellen darf, Herausforderungen gemeinsam angeht und Fehler als Lernchance nutzt. Verantwortung gehört dazu – aber immer mit Rückhalt aus dem Team.
Wir sind ein junges, ambitioniertes Umfeld, das auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und partnerschaftliches Arbeiten setzt. Uns eint der Anspruch, gemeinsam mit unseren Kunden moderne, nachhaltige Lösungen zu gestalten – und als Team kontinuierlich besser zu werden.
Bewerbungsprozess
- Erster Call
- Video-Interview
- Triff das Team