Consultant Hybrid Infrastructure Operations (m/w/d)
Concat AG
64625 Bensheim, Deutschland
Heute
Beratung
Vollzeit
Starte mit deinem Team und der gesamten Concat als Community deinen Arbeitsalltag bei uns. Die Concat hat sich seit ihrer Gründung zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt. Ein vielseitiges Aufgabengebiet und eine familiär geprägte Atmosphäre warten auf dich. Wir fördern und unterstützen jeden einzelnen Mitarbeiter*in auf seinem oder ihrem individuellen Karriereweg. Du kannst zeigen, was du kannst, dein volles Potenzial entfalten und dich gemeinsam mit uns in eine innovative Zukunft weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf dich!
Tätigkeiten
- Hybrid Infrastructure & Operations (On-Premises) Windows Server Plattformen: Planung, Aufbau und Betrieb von On-Premises-Infrastrukturen (AD DS, File Services, Print Services).
- Virtualisierung: Verwaltung und Optimierung von Hyper-V-Umgebungen. Public Key Infrastructure (PKI): Einrichtung, Betrieb und Wartung von Zertifikatsdiensten (AD CS, Zertifikatsverwaltung).
- Identity & Access: Administration von Active Directory, Gruppenrichtlinien und Nutzerverwaltung.
- Storage & Fileservices: Betrieb und Migration von File-Servern, Integration von Berechtigungs- und Quotasystemen.
- Azure Hybrid Services Azure Local & Arc: Einbindung von On-Premises-Servern in Azure (Arc), Nutzung von Azure Management Tools zur zentralisierten Administration. AVD (Azure Virtual Desktop): Aufbau, Betrieb und Optimierung von Azure Virtual Desktop-Umgebungen in hybriden Szenarien. Hybrid Monitoring & Backup: Einsatz von Azure Monitor, Defender und Azure Backup für On-Premises- und Cloud-Umgebungen. Netzwerk & Integration: Aufbau von Hybrid-Verbindungen (VPN, ExpressRoute, Peering) zwischen On-Premises und Azure.
- Betrieb & Support Unterstützung im täglichen Betrieb für Kundeninfrastrukturen.
- Incident- und Problemmanagement im Rahmen unserer Managed Services.
- Mitwirkung bei der Entwicklung standardisierter Service-Bausteine für Hybrid-Infrastrukturen.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachinformatiker).
- Berufserfahrung im Betrieb von Microsoft-Infrastrukturen. Praktische Kenntnisse in Hyper-V, Active Directory (AD DS), PKI und File Services. Erfahrung im Umgang mit Azure Hybrid-Technologien (Arc, Azure Local, AVD). Technische Expertise in Windows Server-Administration (2016/2019/2022). Active Directory & PKI. Kenntnisse in Azure (IaaS, Management, AVD, Arc). PowerShell-Scripting zur Automatisierung von Prozessen.
- Analytisches Denken und lösungsorientiertes Arbeiten. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Zertifizierungen Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate. Microsoft Certified: Azure Administrator Associate.
Bewerbungsprozess
- Kennenlerngespräch mit Recruiter
- Kennenlerngespräch mit Führungskraft
Wenn es für beide Seiten passt => Arbeitsvertrag