Search
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling

Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling

Universität der Bundeswehr München
location85 Neubiberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Gestern
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere Controlling

(Entgelt bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD)

zum 01.10.2025 befristet auf 3 Jahre in Teilzeit mit 29,25 Wochenstunden (75 Prozent) gesucht.

Die Universität der Bundeswehr München ist in der nationalen wie auch internationalen Forschungsland­schaft fest verankert. Als Campusuniversität mit sehr guter Grundausstattung bietet sie beste Vorausset­zungen für hochqualitative Lehre und Forschung. In unserem Selbstverständnis verstehen wir uns als fami­lienorientierte Einrichtung, die für Gleichstellung, Vielfalt und Chancengerechtigkeit steht.
Die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (ABWL), insbesondere Controlling beschäftigt sich in der Forschung mit aktuellen Fragestellungen zum verhaltensorientierten Controlling und zum Controlling in öffentlichen Organisationen. Sie bietet Lehrveranstaltungen zu den Themenfeldern Controlling, Rech­nungswesen und Wirtschaftsethik an.

IHRE AUFGABEN

  • Sie betreuen und halten Lehrveranstaltungen zu den Themengebieten Controlling und Kos­tenrechnung
  • Sie bringen sich aktiv in die Forschungsprojekte der Professur ein und arbeiten in Abstim­mung mit Ihrem Betreuer an Ihrem eigenen Forschungsvorhaben mit dem Ziel der Promotion
  • Sie präsentieren Ihre Forschungsarbeiten auf nationalen und internationalen Konferenzen und streben die Publikation Ihrer Forschungsergebnisse an
  • Sie übernehmen Organisations- und Verwaltungsaufgaben in Lehre, Fakultät und Professur

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • Eine mindestens mit der Note gut abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder Magister) der Betriebswirtschaftslehre, der (Wirtschafts-)Psychologie oder vergleichba­re Fachrichtungen

Wünschenswert:
  • Fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden der Sozialwissenschaften, oder die Be­reitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • Berufliche Erfahrungen in der Durchführung von Veranstaltungen in der Hochschullehre

Was erwarten wir:
  • Sie haben Freude an der Forschung, wissenschaftlichem Arbeiten sowie Wissensvermittlung und des Wissenstransfers
  • Ihre Arbeitsweise ist eigeninitiativ, verantwortungsbewusst, empathiegeleitet und zielgerichtet
  • Sie bringen Begeisterung für das Themengebiet der Professur und die damit verbundenen For­schungsgebiete mit
  • Sie verfügen über Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein

UNSERE ANGEBOTE

  • Hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Förderung Ihrer persönlichen sowie wissenschaftlichen Entwicklung (u.a. durch eine Promotion)
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem sympathischen und engagierten Team
  • Modernste IT-Ausstattung
  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Eine Campusuniversität mit sehr guter Infrastruktur, betriebseigener Kinderkrippe und Kindergarten (Elterninitiative), einer Familienservicestelle mit Beratung und Hilfestellung für Universitätsangehöri­ge zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Berufstätigkeit
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 13 unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der per­sönlichen bzw. tariflichen Anforderungen
  • Homeoffice ist nach Absprache mit der Professurleitung möglich
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftli­chen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbil­dungsangebot
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb beson­ders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstel­lungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeits­zeugnisse) im PDF-Format per E-Mail bis zum 15.09.2025 mit dem Betreff „WiMi WOW - ABWL - Con­trolling" an:

Prof. Dr. Bernhard Hirsch ( bernhard.hirsch@unibw.de ).

Zusätzlich erforderlich:
  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen

Fragen zur Stellenausschreibung können Sie ebenfalls gerne direkt an Prof. Bernhard Hirsch stellen. Weite­re Informationen zur Professur finden Sie unter: www.unibw.de/controlling .

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten für Zwecke der Bewerbung gespeichert, verarbeitet und an die am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen weitergeleitet werden. Nähere Informationen zum Datenschutz können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://www.unibw.de/home/foo­ter/datenschut­zerklaerung

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!