Verwaltungsangestellten (m/w/d)
Der Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (zunächst befristet i.R. einer Elternzeitvertretung) einen
Verwaltungsangestellten (m/w/d)
für Tätigkeiten im Zweckverband Zulassungsstelle in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Vollzug FZV, StVZO, Pflichtversicherungsgesetz, Straßenverkehrsgesetz, Verordnung über internationalen Kraftfahrzeugverkehr
- Publikumsverkehr (Neuzulassungen, Umschreibungen, Stilllegungen, Kurzzeitkennzeichen, Saisonkennzeichen, Oldtimerkennzeichen, etc.)
- Verwaltungsarbeit (Halteranfragen, Versicherungsauskünfte etc.)
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung bzw. Beschäftigtenlehrgang I (ehem.AL I) bzw. eine mindestens 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich (ausschließlich Automobilkaufleute- oder Versicherungskaufleute, Rechtsanwalts- Steuer- und Notarfachanges
- Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Teamwork und Eigenverantwortung
Wir bieten:
- Eine befristete Beschäftigung im Rahmen einer Elternzeitvertretung auf Grundlage des TVöD (EGr. 6) mit leistungsorientierten Elementen
- Ein anspruchsvolles und vielseitiges Tätigkeitsgebiet
- Mit dem audit berufundfamilie eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstätte
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
Für Nachfragen stehen Ihnen Herr Sölla - ZV Zulassungsstelle unter der Telefonnummer 09561/514-9500 und Herr Hetz - Personal und Organisation unter 09561/514-1900 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 09. Juni 2025, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2025-14 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation per Mail an bewerbungen@landkreiscoburg.de richten.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.