Softwareentwickler Full Stack (m/w/d) für CMS
DOCUFY GmbH
96 Bamberg, Deutschland
Gestern
IT / Telekommunikation
Vollzeit
Als Softwareentwickler Full Stack (m/w/d) für CMS bei DOCUFY erwartet dich eine spannende Reise, auf der du anspruchsvolle Lösungen rund um unser Redaktionssystem COSIMA entwirfst. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, in dem deine Ideen geschätzt werden und du die Möglichkeit hast, sowohl kreative als auch technische Herausforderungen zu meistern.
Tätigkeiten
- Konzeption und Umsetzung moderner IT-Lösungen rund um unser Redaktionssystem COSIMA und angrenzende Tools
- Analyse und Implementierung praxistauglicher Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung von Kundenprozessen
- Sicherstellung der Entwicklungsqualität mit Blick auf Wartbarkeit, Performance und Stabilität
- Anwendung von DevOps-Praktiken zur Sicherstellung eines reibungslosen und qualitätsgesicherten Deployments
- Aktive Mitgestaltung unserer zukunftsfähigen Softwarearchitektur sowie eines modernen Technologiestacks
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bestehender Anwendungen und schrittweisen Migration in Cloud-Umgebungen
Anforderungen
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-/Software-Bezug
- Programmierkenntnisse: Sehr gute Kenntnisse in Java oder JavaEE, Spring Framework und XML
- Design-Prinzipien: Sicherer Umgang mit Design Patterns und Clean Code-Prinzipien
- Fähigkeiten: Analytisches und konzeptionelles Denken sowie Begeisterung für moderne Technologien
- Arbeitsstil: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein
- Teamwork: Freude an der Arbeit in einem agilen, technologiegetriebenen Team
- Sprachen: Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Von Vorteil: Erfahrung mit Desktop-Technologien (z. B. Eclipse RCP) oder Cloud-Plattformen (z. B. Azure, Kubernetes)
- Nice-to-have: Kenntnisse in C#/.NET wünschenswert, aber kein Muss
Team
Dein Team besteht aus Produktmanager*innen, Softwarearchitekt*innen, Softwareentwickler*innen und Qualitätsmanager*innen. Insgesamt kannst du dich auf 10 verschiedene Persönlichkeiten freuen mit unterschiedlichem Know-How, Expertise und ganz viel Humor.
Bewerbungsprozess
- Vorstellungsgespräch findet remote statt mit HR und dem Fachbereich
- Vorstellungsgespräch findet mit dem Fachbereich, teilweise HR und weiteren Teammitgliedern statt, sodass du auch zukünftige Kollegen kennenlernen kannst. Das 2. Gespräch ist vor Ort oder remote - je nachdem, wo du bist
... und schon bekommst du dein Angebot