Deine zukünftigen Aufgaben
Uns machst du glücklich, wenn DU...
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Benötigte Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden, Feiertage
Passende Qualifikationen
Exam. Altenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Fachabteilungen
Geriatrie
Gerontopsychiatrie
Über die Einrichtung
Betten
89
Schön, dass Sie hier sind!
Mitten in der Natur liegt unser home Moyland in der Gemeinde Bedburg-Hau. Der nahegelegene Golfplatz, unser Park, der Innenhof, eine geräumige Terrasse und unser geschützter Garten laden ein, die Natur zu genießen. Aber auch die umliegenden Städte wie Kalkar und die Stadt Kleve sind attraktive Ziele. Ein Ausflug zum nahegelegenen Schloss Moyland mit seinem Schlosspark, dem Museum oder dem bekannten Handwerkerweihnachtsmarkt laden auf einen Besuch ein.
Inmitten des Dorfes Till ragt das alte Kloster empor, welches von der Familie Vehreschild bis zum Jahr 2000 wiederaufgebaut wurde.
Familiär, gemütlich - und mit viel Herz!
Die seit über 20 Jahren bestehende Einrichtung bietet Ihnen in einem historisch geprägtem Gebäude ein neues Zuhause. Die auf vier Wohnbereichen verteilten 89 Pflegeplätze, bieten Senioren zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zur vollstationären Pflege die Chance, auch im Alter ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen.
In unseren vollmöblierten und behindertengerechten Einzel- und Doppelzimmern, mit eigenem Bad und teilweise einem Balkon oder Terrasse, ermöglichen wir ein schönes und ruhiges Wohnen. Unser kompetentes Fachpersonal sorgt für eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege.
Offene und geschützte Wohnbereiche
Unser home hat sich unter anderem auf demenziell veränderte Menschen spezialisiert. Auf zwei von vier Wohnbereichen haben wir einen beschützenden Bereich für Menschen mit einer Hinlauftendenz (Weglauftendenz). Hier werden die Senior:innen in einer schweren Phase der Demenz beschützt. In unserem geschützten Garten haben die Senioren und Seniorinnen die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und die Natur zu genießen. Ausflüge und tägliche Spaziergänge soll den Bewohnern zusätzlich das Gefühl nehmen, in der eigenen Freiheit eingeschränkt zu sein. Damit für jeden Bewohner das Leben auf den geschützten Wohnbereichen einfacher ist, orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Glücklich sein steht jedem gut!
Glücklich machen und glücklich sein - diese Leitidee ist fest in die Unternehmenskultur implementiert, z. B. mit der dauerhaften Erfüllung von Herzenswünschen - für Bewohner:innen und mittlerweile auch Mitarbeiter:innen. Der unternehmensweite Einsatz von innovativer Technik und die Digitalisierung von Prozessen trägt dazu bei, Mitarbeiter:innen zu entlasten und mehr Zeit für alle anvertrauten Menschen zu haben - und sie so glücklich(er) zu machen.
- Ohne Dich als Pflegefachkraft geht nichts - wissen wir!
- Deine klassischen Aufgaben kennst Du - bei uns heißt das zusammengefasst: kümmern, cool bleiben und glücklich machen! That's it!
Uns machst du glücklich, wenn DU...
- fachlich fit bist, z. B. durch eine dreijährige abgeschlossene Berufsausbildung in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege oder einer vergleichbaren Ausbildung in der Pflege
- mit Erfahrung in der stationären Altenpflege glänzen kannst
- mit unseren newcare Glücksmomenten gerne Bewohner-Herzenswünsche erfüllst
- liebst, was Du tust - und das immer zum Wohl unserer Bewohner:innen
- keine Angst vor mutigen Innovationsgedanken hast
- zumindest weißt, wie ein PC an- und ausgeht
- mit Deiner Art gut in unser Team passt und kein Angehörigen-Schreck bist
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Gut (B1)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Benötigte Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden, Feiertage
Passende Qualifikationen
Exam. Altenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Fachabteilungen
Geriatrie
Gerontopsychiatrie
Über die Einrichtung
Betten
89
Schön, dass Sie hier sind!
Mitten in der Natur liegt unser home Moyland in der Gemeinde Bedburg-Hau. Der nahegelegene Golfplatz, unser Park, der Innenhof, eine geräumige Terrasse und unser geschützter Garten laden ein, die Natur zu genießen. Aber auch die umliegenden Städte wie Kalkar und die Stadt Kleve sind attraktive Ziele. Ein Ausflug zum nahegelegenen Schloss Moyland mit seinem Schlosspark, dem Museum oder dem bekannten Handwerkerweihnachtsmarkt laden auf einen Besuch ein.
Inmitten des Dorfes Till ragt das alte Kloster empor, welches von der Familie Vehreschild bis zum Jahr 2000 wiederaufgebaut wurde.
Familiär, gemütlich - und mit viel Herz!
Die seit über 20 Jahren bestehende Einrichtung bietet Ihnen in einem historisch geprägtem Gebäude ein neues Zuhause. Die auf vier Wohnbereichen verteilten 89 Pflegeplätze, bieten Senioren zur Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie zur vollstationären Pflege die Chance, auch im Alter ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen.
In unseren vollmöblierten und behindertengerechten Einzel- und Doppelzimmern, mit eigenem Bad und teilweise einem Balkon oder Terrasse, ermöglichen wir ein schönes und ruhiges Wohnen. Unser kompetentes Fachpersonal sorgt für eine individuelle und bedarfsgerechte Pflege.
Offene und geschützte Wohnbereiche
Unser home hat sich unter anderem auf demenziell veränderte Menschen spezialisiert. Auf zwei von vier Wohnbereichen haben wir einen beschützenden Bereich für Menschen mit einer Hinlauftendenz (Weglauftendenz). Hier werden die Senior:innen in einer schweren Phase der Demenz beschützt. In unserem geschützten Garten haben die Senioren und Seniorinnen die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und die Natur zu genießen. Ausflüge und tägliche Spaziergänge soll den Bewohnern zusätzlich das Gefühl nehmen, in der eigenen Freiheit eingeschränkt zu sein. Damit für jeden Bewohner das Leben auf den geschützten Wohnbereichen einfacher ist, orientieren wir uns an den individuellen Bedürfnissen jedes Einzelnen.
Glücklich sein steht jedem gut!
Glücklich machen und glücklich sein - diese Leitidee ist fest in die Unternehmenskultur implementiert, z. B. mit der dauerhaften Erfüllung von Herzenswünschen - für Bewohner:innen und mittlerweile auch Mitarbeiter:innen. Der unternehmensweite Einsatz von innovativer Technik und die Digitalisierung von Prozessen trägt dazu bei, Mitarbeiter:innen zu entlasten und mehr Zeit für alle anvertrauten Menschen zu haben - und sie so glücklich(er) zu machen.