Wir bieten Ihnen unter anderem:
Das bringen Sie mit:
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Benötigte Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden, Feiertage
Passende Qualifikationen
Exam. Altenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Fachabteilungen
Geriatrie
Gerontopsychiatrie
Über die Einrichtung
Betten
60
Das Seniorenzentrum ist ein wohnliches und lebendiges Haus mit familiärem Charakter und 60 Bewohnerplätzen. In fünf kleinen Wohngruppen mit jeweils höchstens 12 Bewohnern, bietet das Seniorenzentrum Biebergemünd Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und vollstationäre Pflege an. In einer dieser Wohngruppen haben wir den Schwerpunkt auf die Betreuung von mobilen Menschen mit Demenz gelegt.
Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung
Überdurchschnittliches Gehalt
- 39 Stunden Woche (bei Vollzeit)
- Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst:
z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie Zusatzurlaub - Geriatrie- und Schichtzulage plus Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente (ZVK)
- Arbeitgebergeförderte private Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistung
- 33 Tage Urlaub
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Bonussystem und Mitarbeitervergünstigungen
- JobRad-Leasing
- Firmenevents
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft
- Fach- und Sozialkompetenz
- Eine positive Arbeitshaltung, die das Leben und Wohnen der Bewohner*innen in den Mittelpunkt stellt
- Sensibilität im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung der Qualität in Pflege und Betreuung
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Planen einer individuellen Tagesstruktur
- Durchführen einer ganzheitlich aktivierenden Pflege
- Fachliche Verantwortung für die Umsetzung des Pflegeprozesses im Rahmen der Bezugspflege
- Beraten, Informieren und Anleiten der Bewohner*innen und ihrer Angehörigen
- Beachten interner und externer Qualitätskriterien
- Berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
Jobanforderungen
Arbeitserlaubnis in Deutschland: Benötigt
Deutschkenntnisse: Sehr gut (B2)
Nach Ausbildung
Führerschein: Nicht benötigt
Benötigte Schichten: Früh, Spät, Nacht, Wochenenden, Feiertage
Passende Qualifikationen
Exam. Altenpfleger/in
Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Pflegefachkraft
Exam. Altenpfleger/in mit Fachweiterbildung
Exam. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
Fachabteilungen
Geriatrie
Gerontopsychiatrie
Über die Einrichtung
Betten
60
Das Seniorenzentrum ist ein wohnliches und lebendiges Haus mit familiärem Charakter und 60 Bewohnerplätzen. In fünf kleinen Wohngruppen mit jeweils höchstens 12 Bewohnern, bietet das Seniorenzentrum Biebergemünd Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege und vollstationäre Pflege an. In einer dieser Wohngruppen haben wir den Schwerpunkt auf die Betreuung von mobilen Menschen mit Demenz gelegt.
Das sagen andere Kandidaten über diese Einrichtung
Überdurchschnittliches Gehalt