Mitarbeiter/-in Datenschutz und Organisation (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Statistische Amt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (80 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet "Verwaltung und Bürgerservice Statistik" unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.
Ein Job, der Sie begeistert
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
Freuen Sie sich auf
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lucas Jacobi unter 0711 216-98562 oder lucas.jacobi@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Tritschler unter 0711 216-98561 oder claudia.tritschler@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0003/2025 an das Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Statistische Amt ist Kompetenzzentrum und zentraler Dienstleister für Daten, Analysen und Wahlen innerhalb der Stadtverwaltung. Das Sachgebiet "Verwaltung und Bürgerservice Statistik" unterstützt die Fachabteilungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben und betreut alle Verwaltungs-, Haushalts-, Organisations- und Personalangelegenheiten des Statistischen Amts.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind als Datenschutzkoordinator/-in zentrale Ansprechperson für die Belange des Datenschutzes im Statistischen Amt sowie Schnittstelle zur Stabstelle Datenschutz und Informationssicherheit der Landeshauptstadt Stuttgart
- hierzu gehört insb. die Prüfung und Bearbeitung von Aufgaben im Bereich des Datenschutzes (z. B. Verarbeitungsverzeichnisse, Datenpannen, Löschkonzepte, Datenschutzfolgeabschätzungen, Einwilligungserklärungen, Auftragsverarbeitung, Auskunftsersuchen)
- Sie wirken mit bei der Erstellung und Realisierung eines Datenschutz-Management-Systems und bei allen datenschutzrelevanten Maßnahmen und Projekten, vor allem bei Datenerhebungen sowie Fragen zur Geheimhaltung von Einzeldaten nach dem Landesstatistikgesetz
- die Beratung, Fortbildung und Unterweisung der Mitarbeitenden im Statistischen Amt gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
- Projektarbeit im Bereich Organisation, Personalsachbearbeitung, allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie Sonderaufgaben (z. B. Gesundheitsmanagement, Berichtswesen, Fremdpersonal, Compliance) runden das Aufgabengebiet ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Datenschutz, Informatik, IT-Sicherheit oder ein vergleichbarer Abschluss möglichst mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder
- ein Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor of Arts Public Management oder digitales Verwaltungsmanagement bzw. Verwaltungsfachwirt/-in (ehem. Angestelltenlehrgang II)
- rechtliche Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich des Datenschutzes und/oder in den Arbeitsfeldern des Statistischen Amts sind von Vorteil
- die Fähigkeit und Bereitschaft, sich auf die datenschutzrechtlichen Fragestellungen des Amtes einzulassen und geeignete datenschutzkonforme Lösungen zu entwickeln
- nachgewiesene konzeptionelle und analytische Fähigkeiten mit Überzeugungs-, Durchsetzungsvermögen und hoher Sozialkompetenz
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise, sicheres Auftreten und gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Stuttgart-Mitte
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- vergünstigtes Mittagessen
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 12/ Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lucas Jacobi unter 0711 216-98562 oder lucas.jacobi@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Claudia Tritschler unter 0711 216-98561 oder claudia.tritschler@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 12/0003/2025 an das Statistisches Amt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 37, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.