Search
Leitung (m/w/d) für den zentralen Fachbereich "Organisation und zentrale Servicedienste"

Leitung (m/w/d) für den zentralen Fachbereich "Organisation und zentrale Servicedienste"

Bayerische Verwaltungsschule BVS
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
Die Bayerische Verwaltungsschule (BVS) ist seit über 100 Jahren Bildungsdienstleister für den öffentlichen Dienst in Bayern. In unserer Geschäftsstelle in München, den fünf Bildungszentren und an weiteren Standorten in Bayern sind rd. 220 Mitarbeitende beschäftigt. Dazu ist eine Vielzahl von Lehrbeauftragten für uns im Einsatz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentralbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München eine

Leitung (m/w/d) für den zentralen Fachbereich "Organisation und zentrale Servicedienste"

Ihre Aufgaben:
  • Leitung des Fachbereiches mit 6 Mitarbeitenden, einschließlich organisatorischer und personalrechtlicher Befugnisse
  • Prüfung von Personalbedarf und Stellenbewertungen für die BVS
  • Mitwirkung und Beratung bei Fragen der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Erarbeitung von grundsätzlichen Regelungen für den allgemeinen Geschäftsbetrieb
  • Steuerung der Planungen und Maßnahmen des Arbeitsschutzes und der Arbeitssicherheit
  • Steuerung und Überwachung sämtlicher Beschaffungs-, Instandhaltungs- und Renovierungsmaßnahmen der Geschäftsstelle

Sie bringen mit:
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Schwerpunkt Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften) oder
    die abgeschlossene Fachprüfung II (Verwaltungsfachwirt/in) oder
    gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrjährige Berufs- und ggf. Führungserfahrung in relevanten Themengebieten, gerne im öffentlichen Dienst
  • Erfahrung in abteilungsübergreifender Projektarbeit
  • fundierte Kenntnisse in der Organisations- und Prozessentwicklung
  • schnelle Auffassungsgabe und Erkennen komplexer Zusammenhänge
  • sozial-kommunikative Kompetenzen und Empathie, Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Lösungsorientierung, Entscheidungs- und Zielorientierung
  • Qualitäts- und Kostenbewusstsein
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • umfassende IT-Kenntnisse, insb. MS Office

Von Vorteil sind:
  • eine betriebswirtschaftliche Qualifikation
  • Erfahrungen in der Personalarbeit
  • Erfahrungen in unterschiedlichen Querschnittseinheiten

Wir bieten Ihnen:
  • eine unbefristete Vollzeitstelle in einem in die Zukunft ausgerichteten Unternehmen mit einem modernen Verständnis von öffentlicher Verwaltung und Dienstleistung
  • interessante Aufgaben und eine Eingruppierung EG 12 TVöD (VKA)
  • Gewährung von Jahressonderzahlung, Leistungsprämie, vermögenswirksamen Leistungen und einer Großraumzulage sowie eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersvorsorge
  • eine offene Kultur der Zusammenarbeit
  • Gestaltungsmöglichkeiten im eigenverantwortlichen Aufgabenbereich und Mitgestaltung darüber hinaus projektorientiertes Arbeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Arbeitszeitmodellen und hybrider bzw. mobiler Arbeit
  • zeitgemäße technische Ausstattung

WEITERE BENEFITS:
  • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV inkl. Deutschlandticket Job und gute öffentliche Anbindung
  • Dienstwagen für geschäftliche Termine
  • Dienstradleasing
  • attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Hunde sind herzlich willkommen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ZFBL 1-25/14 bis zum 10.06.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal www.bvs.de/karriere. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Arbeiten bei der BVS und zum Bewerberdatenschutz.

Die Leiterin des Zentralbereichs Anita Schönweiß erteilt gerne am 30.05.2025 von 11:00-13:00 Uhr und am 03.06.2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr telefonisch Auskünfte unter 089/54057-8104.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen gerne Bernd Trifellner, Leiter des zentralen Fachbereichs Personal unter 089/54057-8125 zur Verfügung.

Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 24. bzw. 26.06.2025 statt.