Fachbereichsleitung Bildung, Mobilität, Kultur und Sport
Am Landratsamt Coburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position der
Fachbereichsleitung Bildung, Mobilität, Kultur und Sport
innerhalb des Geschäftsbereichs Soziale Angelegenheiten unbefristet und in Vollzeit neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Leitung des Fachbereichs Bildung, Mobilität, Kultur und Sport
- Verantwortung für das Personal des Fachbereichs
- Verantwortung für den Haushalt des Fachbereichs (Planung und Vollzug), einschl. der Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Coburg
- Mitwirkung in Kreisgremien (Kreistag, Bildungs- u. Kulturausschuss, Sportbeirat) und in Vereinen/Organisationen mit Beteiligung des Landkreises Coburg (u.a. Metropolregion, Bildstelle)
- Beschaffungsmanagement, einschl. Durchführung von Ausschreibungen für die Schulen in Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises Coburg
- Koordinierung der Verkehrsplanung ÖPNV
- Weiterentwicklung der Bildungsregion und des Kulturstandortes Coburger Land
- Betreuung der Kreisheimatpflege
- Begleitung des Förderprogramms Demokratie leben!
Wir erwarten:
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gerne Führungserfahrung
- Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirt“ (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen), den „Verwaltungsfachwirt“ (BL II) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) mit geeignetem Schwerpunkt im kultur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Eigen- und Selbstständigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Den Führerschein Klasse B und die Bereitschaft das eigene Auto zu verwenden
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD (EGr.11) bzw. dem BayBesG
- Sozialleistungen Öffentlicher Dienst (u.a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge)
- Selbstbestimmtes Arbeiten, unter Einbringung persönlicher Kompetenzen
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Herausforderungen
- Ein vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- Einen kostenfreien Parkplatz unmittelbar an der Arbeitsstelle
- Eine direkte Anbindung an den ÖPNV (Bushaltestelle vor dem Landratsamt)
- Eine familienbewusste Arbeitsorganisation und Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen („auditberufundfamilie“)
- Möglichkeiten zum Dienstradleasing
Für fachliche Nachfragen steht Ihnen Frau Keyser, Fachbereichsleiterin Bildung, Mobilität, Kultur und Sport, unter Telefon 09561 514-2300 zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre elektronische Bewerbung bis zum 31 Mai 2025 , die Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2025-05 an das Landratsamt Coburg, Fachbereich Personal und Organisation, Postfach 23 54, 96412 Coburg, oder bewerbungen@landkreis-coburg.de senden.
Wir bitten um Zusammenfassung aller Unterlagen in einem PDF-Dokument mit max. 10 MB.