Erzieher (w/m/d) für die Tagesbetreuung der Stütz-/Förderklassen
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
82131 Gauting, Deutschland
Gestern
Beratung
Vollzeit
- ein Arbeitseinsatz während der Schultage mit lediglich 18 Öffnungstagen in den Schulferien
- ein professionelles Setting zur Bewältigung der besonderen Herausforderungen, Belastungen und Ansprüche, die der Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung mit sich bringt (u.a. Einarbeitungs-Curriculum, regelmäßige Supervision, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung)
- ein breit gefächertes Arbeitsfeld mit vielen Entwicklungs-, Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- ein Arbeitsplatz mit Schwimmbad, Fitnessraum, Kletterpark und direktem, schnellem S-Bahn-Anschluss in die Münchner City ca. 35 min, zum Starnberger See ca. 15 min
- Personalwohnungen in einer großzügigen Parkanlage
- eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD), mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, sowie steuerfreie Zuwendungen
- die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
- ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem SFK-Team
- die Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen für Wochenplanung und Fallbesprechungen
- gemeinsame Förder-, Erziehungs- und Therapieplanung mit dem Ziel der Aufstellung eines intensivpädagogischen und therapeutischen Handlungsplans in Schule und Nachmittagsbetreuung für jede Jugendliche
- milieupädagogische Arbeit, sowie psychologisch-pädagogische Begleitung und Förderung der Jugendlichen
- einzel- und gruppentherapeutische Angebote
- die Teilnahme am Schulleben mit regelmäßigen beziehungsaufbauförderlichen Aktionen/Projekten/Ausflügen
- die Beteiligung an Maßnahmen zur Schulentwicklung
- die Stärkung des Familiensystems durch Gespräche, Beratung und Erarbeitung von Coping Strategien im häuslichen Kontext
- Differenzierung im Unterricht, Förderung und Betreuung unserer Schülerinnen zum Aufbau von Ich-Stärke und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten
- die Hilfe beim Aufbau eines konstruktiven Freizeit- und Sozialverhaltens im Rahmen kreativer, sportlicher, musischer, erlebnispädagogischer Gemeinschaftsangebote
- die Zusammenarbeit mit Jugendamt inkl. Teilnahme an Hilfeplangesprächen als Bezugsbetreuer (m/w/d) der Jugendlichen
- eine erfolgreich abgeschlossenes Ausbildung Studium zum staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in nachweisen können
- an intensivpädagogischer (Beziehungs-) Arbeit mit Jugendlichen interessiert sind
- humorvoll, belastbar und verantwortungsbewusst sind
- gerne im Team arbeiten
- die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (Nachweis per C1-Zertifikat erforderlich)
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und diese im Berufsalltag leben