Search

Changemanager/-in Digitalisierung (m/w/d)

locationStuttgart, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
IT / Telekommunikation
Vollzeit
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Wir sind der Motor der digitalen Transformation. Im Selbstverständnis einer internen Unternehmensberatung leiten wir als Abteilung Organisationsstrategie und -entwicklung stadtweite Digitalisierungsprojekte, welche die Arbeitsweise innerhalb der Stadtverwaltung grundlegend verändern werden. Der Mensch steht dabei stets im Mittelpunkt. Als integriertes Team aus Projekt- und Changemanagement geben wir wichtige Impulse über unser Amt hinaus. Die Ergebnisse unserer Projekte präsentieren wir der Verwaltungsspitze und dem Gemeinderat.

Ein Job, der Sie begeistert
  • Sie sind zuständig für die Planung und Steuerung des gesamtstädtischen Veränderungsprozesses
  • die Entwicklung und Durchführung von passenden Formaten für die Begleitung der Veränderung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • Sie begleiten stadtweite (Groß-)Projekte, z. B. die Einführung der E-Akte, mit den Methoden des Changemanagements
  • Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der im Changemanagementkonzept beschriebenen Maßnahmen
  • zu Ihren Aufgaben zählt auch die Weiterentwicklung des Informationsmanagements mit dem Ziel, alle Mitarbeitenden aktiv zu informieren und aktuelle Informationen zur Digitalisierung zur Verfügung zu stellen
  • Sie koordinieren das Netzwerk der Digitalisierungslots/-innen ("Digital Mover") und setzen Schwerpunkte auf dem Weg der Digitalen Transformation
  • die Berichterstattung in den Gremien der Digitalisierung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil, das zu uns passt
  • ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) im Bereich der Wirtschafts-, Sozial- und Verwaltungswissenschaften
  • bewerben können sich auch Personen mit vergleichbarer Qualifikation und entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen sowie Beamt/-innen des höheren Verwaltungsdienstes und besonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 12), die den Aufstieg in den höheren Dienst in absehbarer Zeit anstreben
  • mehrjährige Erfahrungen in der Begleitung von Veränderungsprozessen
  • mehrjährige Erfahrung in der operativen Durchführung von Projekten
  • Zusatzqualifikationen im Bereich Organisationsentwicklung und/oder Change-Management sind wünschenswert
  • hohe Affinität für Digitalisierungsthemen und den daraus folgenden Veränderungen
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, hohe Beratungskompetenz sowie ein sicherer Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • konzeptionelle Fähigkeiten, Überzeugungs- und Durchsetzungskraft sowie Teamkompetenz und Empathie

Freuen Sie sich auf
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 13 hD / Entgeltgruppe 13 TVöD.

Noch Fragen?

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Steven Sonnet unter 0711 216-17135 oder steven.sonnet@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Feray Celik unter 0711 216 17570 oder feray.celik@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 05.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0035/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.