Search

Backend-Entwickler - C#/.NET (m/w/d) (StartUp)

Logicc GmbH
locationHamburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
IT / Telekommunikation
Vollzeit

Als Backend-Entwickler (C#) bei Logicc schaffst du das technische Fundament, das unsere KI-Plattform antreibt. Deine Mission ist es, hochperformante und skalierbare Core-Services zu entwickeln, damit unsere Kunden das volle Potenzial unserer KI-Features schnell und zuverlässig nutzen können.

Tätigkeiten

Deine Hauptaufgaben im Team:

  • Entwicklung und Erweiterung unserer Microservices und APIs mit C#.
  • Design, Management und Optimierung unserer Datenbanken in PostgreSQL.
  • Containerisierung unserer Anwendungen mit Docker für eine reibungslose Integration.
  • Aktive Mitgestaltung und Verbesserung unserer CI/CD-Prozesse.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Frontend-Team zur Definition und Bereitstellung performanter Schnittstellen.

Anforderungen

Wir suchen nach einer pragmatischen und technisch versierten Verstärkung für unser Backend-Team. Folgende Kenntnisse sind uns dabei besonders wichtig:

Must-Haves:

  • Du hast fundierte, praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit C#.
  • Du bringst sehr gute Kenntnisse in PostgreSQL mit, die über einfache Abfragen hinausgehen.

Pluspunkte (Nice-to-have):

  • Du hast bereits Erfahrung mit der Containerisierung von Anwendungen mittels Docker.
  • Du kennst dich mit dem Aufbau und der Pflege von CI/CD-Pipelines aus.
  • Du bringst idealerweise erste Erfahrungen mit Kubernetes (k8s) mit.

Team

Du wirst Teil unseres 5-köpfigen Produkt- und Entwicklungsteams. Im Backend arbeitest du eng mit deinen direkten Kollegen zusammen und bildest das technische Rückgrat unserer KI-Plattform.

  • Direkter Impact: Wir sind ein junges Startup mit extrem kurzen Entscheidungswegen. Du arbeitest auf Augenhöhe mit den Gründern und siehst sofort die Ergebnisse deiner Arbeit am Produkt.
  • Pragmatische Arbeitsweise: Unsere Kultur ist auf Geschwindigkeit und Qualität ausgelegt. Wir setzen auf direkte Absprachen und Code-Reviews.
  • Technologie und Verantwortung: Wir nutzen einen modernen Tech-Stack und geben unserem Team viel Freiheit und Verantwortung bei technischen Entscheidungen.
  • Flexibles Setup: Egal ob in unserem Büro in Hamburg, hybrid oder komplett remote – wir sind flexibel und finden das Setup, das für dich und das Team am besten funktioniert.

Bewerbungsprozess

  1. Erster Call (30 Min)
    Ein lockeres Gespräch, um uns gegenseitig kennenzulernen und zu schauen, ob unsere Erwartungen zusammenpassen.
  2. Technischer Austausch mit dem Team
    Du sprichst direkt mit deinen zukünftigen Backend-Kollegen. Hier geht es um Technologie, Architektur und eure gemeinsame Arbeitsweise – ganz ohne Coding-Challenge.
  3. Angebot & Start
    Wenn auf beiden Seiten alles passt, erhältst du zeitnah unser Angebot und wir besprechen die nächsten Schritte.