Mach unsere Event-Plattform intelligent. Für Veranstalter – und ihr Publikum.
Wir entwickeln eine moderne SaaS-Plattform für digitale Events – und KI wird ein zentraler Bestandteil davon. Ob automatische Zusammenfassungen, Echtzeit-Transkripte, intelligente Interaktion oder smarte Backend-Assistenz: Wir wollen KI einsetzen, wo sie echten Nutzen bringt – nicht als Buzzword.
Dafür suchen wir dich: eine/n AI-Entwickler/in mit technischem Fokus und einem Gespür für pragmatische Lösungen.
Tätigkeiten
- Du konzipierst und entwickelst KI-Funktionen für Veranstalter und Teilnehmende: von Content-Zusammenfassungen über Moderation bis zu Chatbots oder Empfehlungen
- Du integrierst bestehende Foundation Models (z. B. OpenAI, Hugging Face, Vertex AI) in unsere cloud-native Event-Plattform
- Du arbeitest eng mit unserem bestehenden Entwicklungsteam (Typescript-basiert) an der Anbindung von KI-Modulen ans Backend
- Du entwickelst AI-Features nicht im luftleeren Raum, sondern eng entlang von Produktzielen, User Flows und realem Feedback
- Du bringst bei Bedarf eigene Microservices oder Datenpipelines ein, um KI-Funktionalität effizient und skalierbar zu machen
Anforderungen
- 3+ Jahre Erfahrung in der Entwicklung produktionsnaher Software, davon mind. 1 Jahr mit Fokus auf AI/ML
- Kenntnisse im Einsatz von KI-APIs & Foundation Models (z. B. NLP, Vision, Speech, Generative AI)
- Solide Programmierkenntnisse in Python oder Typescript, mit Erfahrung im API-Design und Softwareintegration
- Erfahrung mit Tools oder Frameworks wie TensorFlow Lite, MediaPipe, LangChain, Hugging Face, OpenAI oder ähnlichen
- Ein gutes Verständnis von Prompt Engineering, Modellparametern, Kosten und Grenzen von KI-Systemen
- Freude an Zusammenarbeit, Produktdenken und pragmatischer Umsetzung
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2) und solide Englischkenntnisse
Team
Wir sind ein Team aus Digitalstrateg/innen, Video- und IT-Expert/innen und suchen nach Menschen, die sich für die Entwicklung und Produktion von unvergesslichen Online-Erlebnissen mit Interaktion und wissensvermittelnder Software begeistern.
Gemeinsam arbeiten wir an der bestmöglichen User-Experience für Online-Events und Livestreamings.
Bewerbungsprozess
So läuft der Bewerbungsprozess ab
- Videokonferenz mit der Recruiting-Kollegin zum Kennenlernen
- Videokonferenz mit den IT-Kollegen zum Kennenlernen
- Bearbeitung eines technischen Szenarios
- Persönliches Kennenlernen vor Ort
- Vertragsangebot