Search
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in der Ökonometrie (w/m/d)  (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in der Ökonometrie (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)

Uni Duisburg-Essen Team Duisburg 1
location45 Essen, Deutschland
remote100% Home-Office
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.

Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen, in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Fachgebiet Ökonometrie bzw. Finanzmarktökonometrie eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in in der Ökonometrie(w/m/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)


Besetzungszeitpunkt: ca. März 2026
Vertragsdauer: 3 Jahre
Arbeitszeit: 100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Bewerbungsfrist: 21.11.2025

Die Lehrstühle für Ökonometrie und Finanzmarktökonometrie der UDE sind Teil des Fachgebiets Volkswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Die Lehrstühle lehren und forschen im Bereich der (Finanzmarkt-)Ökonometrie. Das Fachgebiet wird durch zwölf Professuren vertreten und kooperiert etwa im Rahmen der Ruhr Graduate School in Economics und dem Transregio 391 der DFG eng mit Ökonometriker:innen und Ökonom:innen der anderen Ruhrgebietsuniversitäten.
IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen eigenständige Forschungsaufgaben und beteiligen sich aktiv an den wissenschaftlichen Projekten des Lehrstuhls.
  • Sie veröffentlichen Ihre Forschungsergebnisse in anerkannten internationalen Fachzeitschriften.
  • Sie bereiten Lehr- und Übungsveranstaltungen sorgfältig vor, führen diese durch und wirken an deren Weiterentwicklung mit.
  • Sie übernehmen Aufgaben in der Lehrstuhlverwaltung, insbesondere bei der Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten.
  • Sie haben die Möglichkeit, sich an einem DFG-geförderten Forschungsprojekt zur Risikomodellierung zu beteiligen.

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • Mindestens gut abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Ökonometrie, Volkswirtschaftslehre, Statistik, oder Mathematik (oder vergleichbar) von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit
  • ggf. auch eine inhaltlich einschlägige Promotion
  • Interesse an der (Weiter-)Entwicklung ökonometrischer Methoden, gerne im Bereich der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls (z.B. Paneldaten, Hypothesentests, Zeitreihenanalyse, Finanzmarktökonometrie, siehe auch www.oek.wiwi.uni-due.de)
  • Affinität zu inhaltlich und technisch innovativer Lehre
  • gute Kenntnisse statistischer Programmierpakete (z.B. R, Python)

Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
UNSERE ANGEBOTE

  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich und in einem forschungsintensiven Umfeld mit internationalem Austausch
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 569-25 an Herrn Prof. Dr. Yannick Hoga, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 45117 Essen, Telefon 0201/18-34365, E-Mail yannick.hoga@vwl.uni-due.de .
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
https://www.oek.wiwi.uni-due.de/
www.uni-due.de
Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern
(s. https://www.uni-due.de/diversity ).
Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.