Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Team Geldwäscheprävention und Finanzsanktionsprüfung
Unsere Beschäftigten stellen sicher, dass unsere gemeinsame Währung und das europäische Finanzsystem stabil bleiben. Wie ihnen das gelingt? Bei uns haben sie die Zeit, den Freiraum und die Tools, komplexe Finanz- und Wirtschaftsthemen in ihrer Tiefe zu durchdringen und nachhaltige Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Sie arbeiten agil, digital und über Grenzen hinweg. In Teams, die keine Vorurteile kennen, sondern gemeinsame Ziele. Werde auch Du Teil von etwas Besonderem und schaffe ein solides Fundament für Deine Karriere!
Werkstudent / Werkstudentin (m/w/d) im Team Geldwäscheprävention und Finanzsanktionsprüfung
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Teilzeit, befristet (1 Jahr, Option auf Verlängerung)
Stellen-ID: 2025_1147_02
Besondere Werte: Deine Qualifikationen
- Studierende (Bachelor/Master) im Bereich Wirtschaft, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang und einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr, bevorzugt mit einem wirtschaftsrechtlichen oder juristischen Schwerpunkt
- In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
- Kenntnisse im Bereich der Geldwäscheprävention, der Finanzsanktionsprüfung und der einschlägigen Rechtsquellen von Vorteil
- Gutes Verständnis für IT-gestützte Prozesse und technische Anwendungen
- Stark ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns
- Du gewinnst einen Einblick in die Arbeit unseres Teams zur Bekämpfung von Geldwäsche und Finanzsanktionen.
- Du unterstützt uns bei der Überwachung unserer Geschäftspartner und stellst sicher, dass keine Zahlungen gegen Finanzsanktionen verstoßen.
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung unsere Systeme zur Bekämpfung von Betrugsfällen, Geldwäsche und zur Einhaltung von Finanzsanktionen.
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD Stundenlohn Bachelorand 15,70; Masterand 19,10, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung
New Work
Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, flexible und planbare Arbeitszeiten
Zusatzleistungen
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant