
Überregionale Praxisanleitung und Integrationsbeauftragte (m/w/d)
Domidep Germany SE
67 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Heute
Vollzeit
Zur Verstärkung unseres Akademieteams suchen wir eine Praxisanleitung (m/w/d), die mit Fachkompetenz, Empathie und organisatorischem Geschick die praktische Ausbildung gestaltet und die Integration ausländischer Fach- und Nachwuchskräfte aktiv unterstützt.
Aufgaben
- Aktive Beteiligung am Auswahlverfahren zukünftiger Auszubildender
- Einarbeitung neuer Auszubildender
- Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen praktischen Ausbildung
- Planung, Durchführung und Dokumentation von fachgerechten Praxisanleitungen
- Erteilung und Bewertung praxisbezogener Aufgaben
- Vorbereitung der Auszubildenden auf praktische Prüfungen sowie beratende Funktion im Prüfungsverfahren
- Durchführung regelmäßiger Reflexionsgespräche
- Beurteilung der Leistungen und Förderung der persönlichen Entwicklung
- Gestaltung eines ausbildungsfreundlichen Arbeitsumfeldes
- Betreuung ausländischer Fachkräfte und Auszubildender sowie Unterstützung beim Onboarding (z.B. Begleitung bei Behördengängen) und bei der beruflichen Integration
- Vorschläge zu fördernden Fortbildungsinhalten für die praktische Pflege
- Zusammenarbeit mit Pflegeschulen und weiteren Lernorten
- Enge Abstimmung mit Residenzleitung, Pflegedienstleitung und Qualitätsmanagement
- Sicherstellung der Pflege- und Ausbildungsqualität in den Einrichtungen
- Anleitung in der EDV-gestützten Pflegedokumentation
- Umsetzung des internen Pflegemodells
- Bewertung selbstständiger Pflegetätigkeiten von Auszubildenden
- Vorbereitung und Teilnahme als Fachprüfer an generalistischen- und Kenntnisprüfungen
- Unterstützung der Akademieleitung bei der Organisation von Fortbildungen
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau /-mann
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Pflege
- Abgeschlossene berufspädagogische Weiterbildung zur Praxisanleiterin
- Idealerweise einen Bachelor-Abschluss als Pflegepädagogin
- Reisebereitschaft
- Sehr gutes pflegefachliches Wissen
- Hohe soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Konfliktfähigkeit, Urteilsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und kulturelle Sensibilität
- Pädagogisches Geschick und Freude an der Wissensvermittlung
- Selbstreflexion, strukturiertes Arbeiten und souveräner Umgang mit Verantwortung
- Motivation zur kontinuierlichen Fortbildung
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Austausch mit allen Mitarbeitenden im Pflegebereich sowie Schnittstellen zu weiteren Abteilungen
- Kooperation mit Pflegeschulen und Praxiseinrichtungen im Rahmen der Lernortkooperation
- Teilnahme an internen und externen Netzwerken, inkl. Austausch mit Praxisanleitungen anderer Einrichtungen
Benefits
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsspielraum
- Freie Zeiteinteilung orientiert am Bedarf
- Möglichkeit, internationale Pflegekräfte auf ihrem beruflichen Weg nachhaltig zu unterstützen
- Zusammenarbeit in einem engagierten, unterstützenden Team der Akademie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Strukturierte Einarbeitung: Starte sicher und fundiert mit unserem erprobten Einarbeitungskonzept.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld**:** Erlebe ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung und Anerkennung selbstverständlich sind.
- Eigene Akademie & Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer hauseigenen Akademie – perfekt abgestimmt auf Deine Karriereziele.
- Betriebliche Altersvorsorge**:** Sichere Deine Zukunft mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge ab.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, das täglich mit Herz und Verstand arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten, in einem Umfeld, in dem Sie und Ihre Arbeit wirklich zählen.