Lucanet ist die CFO-Lösungsplattform, die für moderne Finanzleiter entwickelt wurde, um Konsolidierung und Finanzplanung, erweiterte Planung und Analyse, Offenlegungsmanagement, ESG-Berichterstattung, Leasingbuchhaltung, Steuercompliance und -berichterstattung sowie Banken- und Liquiditätsmanagement zu automatisieren. Mehr als 5.500 Unternehmen weltweit verlassen sich auf unsere benutzerfreundliche und sofort einsatzbereite SaaS-Plattform, um sie bei der Führung mit Leichtigkeit zu unterstützen.
Als Teamlead – Tax Support bist du verantwortlich für die Exzellenz im Kundensupport im Zusammenhang mit der Nutzung steuerfokussierter Softwarelösungen. Durch den Aufbau eines leistungsstarken Teams und die Sicherstellung robuster Geschäftsprozesse gewährleistest du herausragende Servicequalität und eine konstant hohe Kundenzufriedenheit. Du agierst mit einer strategischen Denkweise und förderst kontinuierliche Verbesserungen sowie Innovationen in der Unterstützung von Steueranliegen.
Tätigkeiten
- Führe das Tax Support-Team und fördere eine Kultur der Zusammenarbeit, Verantwortlichkeit und hohen Leistung.
- Führe regelmäßige Leistungs- und Entwicklungsgespräche (Engage Talks: Set-Up, Catch-Up, On-Ramp usw.) durch, um das Wachstum der Teammitglieder und des Teams zu fördern.
- Überwache die Talentakquise, einschließlich der Kandidatenauswahl, Bewerbungsgespräche sowie Onboarding- und Offboarding-Prozesse.
- Unterstütze die Mitarbeiterentwicklung durch Tools wie die Talentmatrix und organisiere umfassende Schulungsprogramme für neue und bestehende Mitarbeiter.
- Plane und verwalte die Mitarbeitereinsatzplanung, einschließlich der Schichtplanung, um eine optimale Ressourcenzuweisung für die Geschäftsbedürfnisse sicherzustellen.
- Definiere, verfeinere und genehmige Arbeitsabläufe und Unterstützungsprozesse, die spezifisch für den Steuer-Support sind, und stelle sicher, dass die Fallbearbeitung effizient und konsistent mit den Geschäftszielen ausgerichtet ist.
- Etabliere und halte hohe Standards für Service- und Fallqualität, mit scharfem Fokus auf die Erfüllung von Service Level Agreements (SLA) und Prozess-Exzellenz.
- Unterscheide klar die Verantwortlichkeiten und Dienstleistungen des Steuer-Support-Teams von den Beratungs- und Kundenservicefunktionen, um die Abläufe zu optimieren und die Ergebnisse zu klären.
- Nutze das Ticket-System (Salesforce, Service Cloud) für das Fallmanagement, Monitoring und Reporting; stelle sicher, dass die Support Consultants eine umfassende Schulung zu den Tools erhalten.
- Überwache ständig die KPIs des Teams, eNPS und die SLA-Leistung, und nutze Daten, um Verbesserungen in der Service- und Workflow-Effizienz zu fördern.
- Koordiniere das Incident- und Problemmanagement für die Funktion des Steuer-Supports und arbeite proaktiv mit anderen Teams zusammen, um komplexe Probleme zu lösen.
- Fördere Schulungen zu Prozessen und halte die organisatorische Bereitschaft aufrecht, um sicherzustellen, dass das Team auf Geschäftswachstum und sich entwickelnde Anforderungen vorbereitet ist.
- Vertrete das Team bei internen und kundenorientierten Veranstaltungen, wie Team-Events, Offsites, Kundentagen und Wachstumstag, um die geschäftliche Abstimmung und das Engagement zu fördern.
- Trage konstruktiv zu den Abteilungszielen bei und nimm wie erforderlich an strategischer Planung und Veränderungsinitiativen teil.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft und mindestens 5 Jahren relevanter Berufserfahrung.
- Nachweisbare Erfahrung in der Teamkoordination, vorzugsweise in einer Team- oder Projektleitungsfunktion im Kundenservice oder einem steuerbezogenen Umfeld.
- Fachkenntnisse in betriebswirtschaftlichen Themen, einschließlich Steuerrecht, Steuercompliance und Management von Steuerprozessen.
- Solides Verständnis der Erstellung konsolidierter Finanzberichte und der steuerrechtlichen Rahmenbedingungen.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Outlook, sowie Erfahrung in der Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern.
- Hervorragende Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit einem hohen Maß an Serviceorientierung und Kundenfokus.
- Nachgewiesene Selbstständigkeit, Initiative und einen proaktiven Ansatz zur Problemlösung und Prozessverbesserung.
- Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsgewohnheiten und ein klares Verantwortungs- und Rechenschaftsgefühl.
- Hohe Empathie, Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, als starkes Vorbild und Geschäftspartner innerhalb der Organisation zu agieren.
- Starker Einsatz für kontinuierliches Lernen und berufliche Entwicklung, mit einer Leidenschaft dafür, durch exzellenten Steuer-Support geschäftlichen Mehrwert zu liefern.
Bewerbungsprozess
- Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, wird unser Talent-Acquisition-Team Deinen Lebenslauf sorgfältig prüfen, um zu beurteilen, wie gut Deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Wenn es eine starke Übereinstimmung gibt, laden wir Dich zu einem ersten Gespräch mit einem unserer Talent Acquisition Partner ein.
- Verläuft dieses Gespräch positiv, folgt ein zweites Interview – hier geht es vor allem um fachliche und technische Themen.
- Im dritten Gespräch lernst du zwei weitere Führungskräfte kennen.
- Im vierten und letzten Schritt geht es vor allem darum, ein umfassenderes Bild voneinander zu gewinnen und offene Fragen zu klären.
Während des gesamten Prozesses legen wir großen Wert auf Transparenz, Effizienz und einen respektvollen Umgang mit deiner Zeit.