studentische Hilfskraft (m/w/d)
studentische Hilfskraft (m/w/d)
Der Bezirk Schwaben übernimmt als dritte kommunale Ebene vor allem soziale und kulturelle Aufgaben. Er ist u.a. Träger eigener Museen, der Bezirksheimatpflege sowie der Trachtenkultur- und der Volksmusikberatung.
Der Bezirk Schwaben in Augsburg sucht zum 1. Februar 2026
eine studentische Hilfskraft (m/w/d)
mit der Hälfte der regelmäßigen Wochenarbeitszeit (19,5 Std.) zur Unterstützung der Abteilung Kultur und Heimatpflege im Sachgebiet 39 „Kulturschloss Höchstädt“. Hauptdienstort ist Augsburg.
Unsere Anforderungen
- Studium der Geschichte, Europäischen Ethnologie/Volkskunde, Kunstgeschichte, Pädagogik/Erziehungswissenschaften oder einer anderen museumsrelevanten Disziplin
- erweitertes Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B
- gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Adobe InDesign wünschenswert)
- Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei Ausstellungsvorbereitung, Ausstellungaufbau und Abbau sowie Projekten im Rahmen der Ausstellung auf Schloss Höchstädt sowie Durchführung von Führungen durch die Ausstellung
- Mithilfe bei Planung, Organisation und Durchführung von Theatervorstellungen, klassischen Konzerten und Sommerfest auf Schloss Höchstädt
- Mithilfe bei Planung, Organisation und Durchführung des kulturellen Rahmenprogramms im Kloster Thierhaupten
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und praktische Erfahrungen im Bereich Ausstellungen, Vermittlung und Veranstaltungen
- Mitarbeit in einem engagierten Team
- Eingruppierung nach TVöD, Entgeltgruppe 1
- Befristung auf 1 Jahr mit Möglichkeit zur Verlängerung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis 10.11.2025 über unser Bewerbungsportal (www.bezirk-schwaben.de/jobs) zukommen lassen.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nicht zurückgesandt und zeitnah vernichtet.
Für weitere Informationen steht Ihnen Sachgebietsleiterin Stefanie Kautz unter der Telefonnummer 0821 3101-404 zur Verfügung.
Der Bezirk Schwaben verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung aller Personen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.