Search

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Amt für Haushalt, Controlling, Beteiligungs- und Fördermittelmanagement

Stadt Pulheim
location50259 Pulheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir
für das Amt für Haushalt, Controlling, Beteiligungs- und Fördermittelmanagement eine/-n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TVöD
in Teilzeit, 27 Std./Woche
im Rahmen einer Elternzeitvertretung zunächst befristet für ein Jahr

Leben und Arbeiten bei der Stadt Pulheim

Hohe Lebensqualität, rheinische Mentalität und die richtige Balance zwischen Tradition und Moderne: Pulheim im Rhein-Erft-Kreis bietet Menschen Heimat, die die Nähe zu Großstädten wie Köln und Düsseldorf ebenso zu schätzen wissen wie einen Ausflug in die Natur. In der Verwaltung arbeiten 860 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die rund 56.000 Bürgerinnen und Bürger. Bringen Sie sich und Ihre Stärken ein und gestalten Sie die Stadt von morgen mit!

Im Amt für Haushalt, Controlling, Beteiligungs- und Fördermittelmanagement gehören die Haushaltsplanung, der Jahresabschluss und das Rechnungswesen zu den wesentlichen Aufgaben. Dazu zählen auch das Controlling und die Finanzsteuerung. Die anfallenden Aufgaben zeichnen sich durch strukturierte Arbeitsabläufe aus. Unser nettes Team schafft eine gute Arbeitsatmosphäre und bietet Raum zur freien Entfaltung.

Zwingende Anforderungen

  • Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Diplom-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts) alternativ
  • ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium (Diplom (FH)/Bachelor) oder
  • den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (ehemals: Angestelltenlehrgang II)

Wünschenswert

  • anwendungsbereite Kenntnisse hinsichtlich der MS-Office-Produkte sowie Bereitschaft zur Aneignung von Kenntnissen in spezifischen Anwenderprogrammen
  • umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Fachkenntnisse im Haushaltsrecht der Kommunen und im deutschen Steuerrecht
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • hohe Einsatzbereitschaft
  • Zahlenaffinität, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Argumentationsstärke

Ihre wesentlichen Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und bei der Aufstellung des Jahresabschlusses
  • Überwachung der Haushaltsausführung für Teilbereiche der Verwaltung
  • Führung der Anlagenbuchhaltung für Teilbereiche der Verwaltung
  • Finanzcontrolling für besondere Aufgabenbereiche der Verwaltung
  • Federführende Bearbeitung der Angelegenheiten der Stadt als Steuerschuldnerin
  • Beteiligungsmanagement
  • Unterstützung der Inventurleitung
  • Administration und Rechtemanagement im Finanzverfahren (derzeit newsystemkommunal der Firma Axians Infoma)

Leben und Arbeiten in Balance Unsere Benefits und Angebote für Sie

Leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, ausgesprochen gute kollegiale Zusammenarbeit, familien- und lebensfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Gleitzeit, Freizeitausgleich, familienfreundliche Ferienplanung und Sonderurlaub), vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Verkehrsanbindung zum Arbeitsplatz, kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, Angebot für ein vergünstigtes Deutschlandticket, Vereinbarung für ein Dienstrad-Leasing, Möglichkeit zur aktiven Mittagspause sowie ein weitreichendes, vergünstigtes Fitnessangebot über einen Kooperationspartner.

Nähere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter: pulheim-karriere.de/das-bieten-wir