Search
Patentingenieur (Freelance, Remote)

Patentingenieur (Freelance, Remote)

Sidekick Network GmbH & Co. KG
location53 Bonn, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Rechtswesen
Freelancer / Projektarbeit

Wir suchen einen erfahrenen Patentingenieur (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau und der Weiterentwicklung der IP-Organisation (Intellectual Property) innerhalb eines führenden internationalen Industrieunternehmens.

Diese Rolle ist von zentraler Bedeutung für die Umsetzung der Portfolio-Transformation im Patentbereich und die effiziente Zusammenarbeit zwischen Erfindern, interner Rechtsabteilung und externen Patentanwälten.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf mechanischen und chemischen Innovationen sowie der Anpassung bestehender Prozesse und Vorlagen des Mutterkonzerns an die Anforderungen der neu gebildeten Einheit.

Projektrahmen

  • Start: ab sofort
  • Laufzeit: 3 Monate (mit Verlängerungsoption)
  • Einsatz: ca. 2 Tage pro Woche
  • Ort: Remote

Aufgaben

Als Patentingenieur (m/w/d) arbeitest du eng mit dem internen Legal Counsel, externen Patentanwälten und den Entwicklungsabteilungen zusammen. Deine Hauptaufgaben umfassen:

  • Teilnahme an Patentboard-Meetings und Mitwirkung bei der Bewertung von Erfindungsmeldungen (Ausfüllen der Entscheidungsmatrix).
  • Durchführung von Kick-off-Meetings mit Erfindern und Unterstützung bei der Erarbeitung von Erfindungsbeschreibungen.
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Einreichung von Patentanmeldungen in Zusammenarbeit mit externen Patentanwälten.
  • Technische und rechtliche Analyse von Office Actions (Prüfungsbescheiden), Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Vorschlägen für Anspruchsänderungen.
  • Teilnahme an Meetings zur FTO-Analyse (Freedom to Operate) – von der Definition des Suchkonzepts bis zur Bewertung der Ergebnisse.
  • Unterstützung bei der Bewertung von Wettbewerberprodukten auf mögliche Patentverletzungen.
  • Mitarbeit bei der Anpassung und Weiterentwicklung bestehender Formulare und Vorlagen aus dem Mutterkonzern (ehemals UNICOM-basiert) an die Prozesse von OESL.
  • Unterstützung bei der Erarbeitung eines Vorgehensmodells zur Mitarbeitervergütung für Innovationen.
  • Schnittstellenfunktion zwischen Patentanwälten, Erfindern und interner Rechtsabteilung.

Qualifikation

  • Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemie.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Patente / Intellectual Property, vorzugsweise als Patentingenieur oder Patentsachbearbeiter (m/w/d).
  • Fundierte Kenntnisse im europäischen Patentrecht (EPO) sowie im FTO-Prozess.
  • Erfahrung im Umgang mit Erfindungsmeldungen, Patentanmeldungen und Prüfungsverfahren.
  • Idealerweise Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von Vergütungssystemen für Erfinder.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1+); Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams.
  • Sicherer Umgang mit typischen IP-Tools und Datenbanken (z. B. Orbit, PatBase, Espacenet).

Benefits

  • Remote-Tätigkeit (100 %), flexible Zeiteinteilung an 2 Tagen pro Woche.
  • Einstieg in ein spannendes IP-Transformationsprojekt mit direktem Einfluss auf die Innovationsstrategie.
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten internationalen Team und erfahrenen Patentanwälten.
  • Möglichkeit zur Projektverlängerung und Ausbau der Rolle.
  • Faire Vergütung auf Stundenbasis.

Intellectual Property (IP)

Patente / Schutzrechte

Innovation Management

Legal Counsel Support

R&D Support