Search

Pächter (m/w/d) für das Café im Kloster Wechterswinkel

Landratsamt Rhön-Grabfeld
location97654 Bastheim, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Tourismus / Gastgewerbe
Vollzeit

Der Landkreis Rhön-Grabfeld such zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Pächter (m/w/d) des Cafés

im Kreiskulturzentrum Kloster Wechterswinkel.

Hintergrund

Das Kreiskulturzentrum Kloster Wechterswinkel ist eine Einrichtung des Landkreises Rhön-Grabfeld. Es befindet

sich in den historischen Räumen des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters in Bastheim-Wechterswinkel aus

dem 12. Jahrhundert. Das Haus ist ein lebendiger kultureller Begegnungsort, an dem regelmäßig

Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Im Erdgeschoss befindet sich ein Café mit 38 Sitzplätzen im Innenraum sowie rund 50 weiteren Plätzen im

Innenhof, der in den Sommermonaten genutzt werden kann.

Der Landkreis plant, den Cafébetrieb künftig an eine/n externe/n Betreiber/in (m/w/d) zum nächstmöglichen

Termin zu verpachten.

Aufgaben der Pächterin / des Pächters (m/w/d)

ï· Eigenverantwortlicher Cafébetrieb im Erdgeschoss

ï· Nutzung des Innenhofs für das gastronomische Angebot

ï· Kassieren des Ausstellungseintritts

ï· Betreuung der Besucherinnen und Besucher während der Öffnungszeiten

ï· Verkauf von Kunstkatalogen, Büchern und Postkarten im Auftrag des Landkreises

ï· Abstimmung der Nutzung der Gemeinschaftsküche mit dem Hauspersonal

ï· Gemeinsame Durchführung des Caterings bei Veranstaltungen (z. B. Aufteilung nach Absprache:

Getränke, Fingerfood, Service usw.)

ï· Enge Zusammenarbeit mit der Kulturagentur und dem Hauspersonal

Rahmenbedingungen

ï· Keine Pachtgebühr

ï· Gegenseitige Nutzung der Küche (Details werden vertraglich geregelt)

ï· Pächter/in übernimmt Öffnung und Betreuung während der Ausstellungszeiten

ï· Nutzung auf Erdgeschoss und Innenhof begrenzt

ï· Ausschank und Veranstaltungsbetrieb bis 22:00 Uhr

ï· Vertragliche Ausgestaltung nach individueller Absprache

Für weitere Informationen stehen Ihnen Frau Dr. Astrid Hedrich-Scherpf (Tel. 09771 94-674) oder Frau Laura

Fischer (Tel. 09771 94-193) gerne zur Verfügung.

Bei datenschutzrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die behördliche Datenschutzbeauftragte des

Landratsamtes Rhön-Grabfeld, Frau Hamacher (Tel. 09771 94-342).

Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 24.11.2025 an

astrid.hedrich-scherpf@rhoen-grabfeld.de

Kulturagentur Rhön-Grabfeld

z. Hd. Dr. Astrid Hedrich-Scherpf

Spörleinstraße 11

97616 Bad Neustadt

mailto:astrid.hedrich-scherpf@rhoen-grabfeld.de