Obersachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Waffen- und Sprengstoffrecht
Obersachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Waffen- und SprengstoffrechtUmfang
Vollzeit
Vergütung
EG 10 TVöD / A 10 BayBesG
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Eine Einstellung kann auch über die Regierung von Schwaben erfolgen.
Ihre Aufgaben:
- Erteilung von waffen- und sprengstoffrechtlichen Erlaubnissen
- Bearbeitung und Erteilung von Schießstättenerlaubnissen sowie Waffenhandels- und -herstellungserlaubnissen
- Erteilung von Erlaubnissen zur Durchführung von Sachkundelehrgängen
- Durchführung von Aufbewahrungskontrollen zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Lagerung von Waffen und Munition
- Ahndung und Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten
- Einleitung, Bearbeitung und Entscheidung über Widerrufe waffen- und sprengstoffrechtlicher Erlaubnisse
- Feststellung und Erklärung über die Ungültigkeit von Jagdscheinen
- Einleitung und Bearbeitung von Waffenbesitzverboten
- Datenbereinigung im Nationalen Waffenregister
Ihr Profil:
Diese Qualifikation setzen wir voraus:
- Beamte/Beamtinnen der 3. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen – fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder Beschäftigte, die den Beschäftigtenlehrgang II abgeschlossen haben
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen runden Ihr Profil ab:
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Konfliktlösungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Belastbarkeit
- Gewissenhaftigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Überzeugungskraft
- Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
mehr Anreiz: Verkehrsgünstige Lage, Gemeinschaftsraum, Brotzeitverkauf, Mitarbeiterrabatte im Landkreis, zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
mehr Ausgleich: Flexible Arbeitszeitregelung, Arbeitszeitausgleich, Angebot der Mobilarbeit, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, Pflegezeit für Angehörige im Bedarfsfall
mehr Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote welche über das LRA finanziert werden können
mehr für Ihr Wohlergehen: Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse
mehr Nachhaltigkeit: Mobil, fit & nachhaltig – unser Jobradangebot für Sie!
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Lassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens 23.11.2025 zukommen. Postalisch eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück geschickt.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Keilhauer unter der Telefonnummer 08321 / 612 - 1638.