Search

Oberarzt (m/w/d) Neurologie

Klinikverbund Allgäu gGmbH
locationKempten (Allgäu), Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Deine neuen Aufgaben Die Klinik für Neurologie im Klinikum Kempten ist das neurologische Zentrum der Region und Hauptversorger im südlichen Allgäu. Die Klinik ist Lehrkrankenhaus der Universität Ulm. Wir decken das gesamte Spektrum akuter und chronischer neurologischer Erkrankungen ab. Alle apparativen Ultraschall- und elektrophysiologischen Diagnoseverfahren sind verfügbar. Ebenso bestehen eine vollumfängliche Neuroradiologie und Neurochirurgie, so dass das Klinikum das gesamte Spektrum eines Neurozentrums behandelt wird.
Zur neurologischen Klinik gehören:

  • Eine zertifizierte Überregionale Stroke Unit mit 8 Betten und mit der 24/7-Möglichkeit zur interventionellen Thrombektomie im Haus,
  • Eine Akutstation
  • Eine interdisziplinäre Intensivstation.
  • Eine Phase-C und Phase-D Rehabilitation am Standort Sonthofen

Als Oberärztin bzw. Oberarzt übernimmst Du die fachliche Mitverantwortung für die stationäre und ambulante Versorgung, wirkst aktiv an der Weiterentwicklung von Diagnostik, Therapie und Ausbildung mit und bringst Deine Expertise in interdisziplinäre Teams ein.
Du gestaltest medizinische Prozesse, übernimmst Supervision und Anleitung von Assistenzärztinnen und -ärzten und hast die Möglichkeit, Dich sowohl klinisch als auch wissenschaftlich weiterzuentwickeln.
Die Klinik verfügt über die volle Weiterbildungsbefugnis für das Fach Neurologie und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm – inklusive Möglichkeit zur Promotion und klinischen Forschung.
Das bringst Du mit

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Facharztanerkennung für Neurologie
  • Ausgeprägte fachliche und soziale Kompetenz
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Teamführung
  • Strukturierte, kommunikative und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Interesse an der Ausbildung junger KollegInnen und Studenten und Weiterentwicklung klinischer Standards

Deine Benefits

  • Gestaltungsspielraum und Verantwortung: Eine verantwortungsvolle Oberarztposition in einer modern strukturierten Klinik mit Gestaltungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung: Nach TV-Ärzte/VKA, inklusive arbeitgeberfinanzierter Alterszusatzversorgung
  • Individuelle Entwicklung: Breite interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Führungsseminare, Managementtrainings, wissenschaftliche Projekte
  • Wissenschaft & Lehre: Enge Anbindung an die Universität Ulm, Möglichkeiten zur Promotion, Forschung und studentischen Lehre
  • Moderne Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Strukturen
  • Gesundheits- und Freizeitangebote: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Möglichkeit zum (E-) Bike Leasing, Mitarbeiterrabatte, Sportangebote, Sommerfeste und Team-Events
  • Leben, wo andere Urlaub machen: Arbeiten im Herzen des Allgäus – mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Allgäuer Alpen, Nähe zum Bodensee und München, und einer hervorragenden Infrastruktur

Wir über uns Klinikverbund Allgäu. Wir helfen leben.

Wir sind ein großer kommunaler Klinikverbund mit sechs Klinikstandorten in Kempten, Immenstadt, Mindelheim, Ottobeuren, Oberstdorf und Sonthofen sowie dem MVZ-Fachpraxenverbund Allgäu und den Tochtergesellschaften für Reinigung und Küche, AKS und OKS.

Unser Anspruch ist Medizin³: umfassende Notfallversorgung, spezialisierte Rehabilitation und ambulante Praxisangebote – alles aus einer Hand. Gemeinsam schaffen wir moderne Medizin. Für die Menschen, für die Zukunft. So gestalten wir heute und morgen ein lebenswertes Allgäu. Wir helfen Menschen, mit Sinn und Hingabe!

Über 4.300 Mitarbeiter: innen sind bereits Teil unserer Klinikverbund-Familie und profitieren von spannenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, höchsten medizinischen Qualitätsansprüchen, exklusiven Mitarbeitervorteilen und nicht zu vergessen von den wunderbaren Freizeitmöglichkeiten, welche das Allgäu zu bieten hat. Für inhaltliche Fragen und Auskünfte zur Tätigkeit steht Dir unser Chefarzt der Abteilung, Prof. Dr. med. Elmar Pinkhardt,
unter der Telefonnummer 0831 530 – 2345 gerne zur Verfügung.