Search

Nr. 192 - Hausmeister/in (m/w/d) dezentrale Unterkünfte

Stadt Würzburg
location97 Würzburg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Facility Management
Vollzeit

Die STADT WÜRZBURG sucht Sie für den Fachbereich Integration, Inklusion und Senioren zum 01.01.2026:

Hausmeister/in (m/w/d) dezentrale Unterkünfte

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 39 Stunden/Woche
  • eine der Aufgabenstellung entsprechende Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Würzburg: www.wuerzburg.de/benefits

Ihre Aufgaben:

  • Einrichtung von städtischen dezentralen Unterkünften
  • Verwaltung der Objekte im laufenden Betrieb
  • Veranstaltungsmanagement Reuterhaus
  • Ansprechpartner/in bei technischen Problemlagen

Ihr fachliches Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene mind. 3-jährige einschlägige Berufsausbildung (Berufsausbildung bevorzugt im Berufsfeld der Elektroberufe, jedoch auch Metallberufe, Installation, Montage, Baugewerbe oder holzverarbeitende Berufe)
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Ihr persönliches Profil:

Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit.

Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz und Verantwortungsbereitschaft zählen Empathie, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken. Sie besitzen handwerkliches Geschick, die Bereitschaft, sich in das bestehende Team sowie die kommunalen Strukturen einzufügen, und ein hohes Maß an interkulturellem Verständnis.

WIR - Das sind 3.500 Beschäftigte, die täglich die Stadt Würzburg für alle Bürgerinnen und Bürger mitgestalten. Kommen auch Sie in unser Team!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bitte bis zum 30.11.2025 online über das Bewerberportal der Stadt Würzburg. www.wuerzburg.de/jobs

Ihre Ansprechpersonen:

Manuela Blaß, Fachbereichsleitung Integration, Inklusion und Senioren, 0931 37-3546

Christine Blum-Köhler, stellv. Fachbereichsleitung, 0931 37-3393