
Mitarbeiter mobile Jugendarbeit (m/w/d)
Das Projekt "HY l(i)ebt Jugend" ist für die jungen Menschen gedacht. Die Mobile Jugendsozialarbeit zielt darauf ab, junge Menschen in schwierigen Lebenslagen direkt in ihrem Lebensumfeld zu erreichen, sie zu unterstützen und gemeinsam Lösungen für ihre individuellen Herausforderungen zu entwickeln. Im Zentrum steht der Aufbau eines vertrauensvollen Kontakts, um persönliche, soziale und berufliche Perspektiven zu fördern. Durch enge Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken und thematische Projekte wird eine nachhaltige Stabilisierung und Integration der Jugendlichen angestrebt.
Das Projekt läuft bis 31.08.2027 befristet. Hierfür suchen wir ab sofort
einen Mitarbeiter mobile Jugendarbeit (m/w/d)
Was wir bieten:
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- die Beschäftigung in Teilzeit beginnend mit 30 Stunden im ersten Projektjahr, danach ansteigende Wochenarbeitszeit
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der AWO Lausitz mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe S11b
- 30 Tage Jahresurlaub
- 2 Regenerationstage
- Jahressonderzahlung
- die Anerkennung und Übernahme ihrer einschlägigen Berufserfahrung
- betriebliche Altersvorsorge/Berufsunfähigkeitsversicherung
- betriebliche Krankenzusatzversicherung (Jahresbudet von 600,00 Euro zzgl. Vorsorgeuntersuchungen und Zahnersatz)
- Mitarbeiterevents
Zukünftige Aufgaben:
- Aufsuchende Arbeit mit Jugendlichen in ihrem Lebensumfeld (z. B. öffentliche Plätze, Parks, Freizeitorte)
- Aufbau tragfähiger Beziehungen zu jungen Menschen und Vertrauensbildung
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Problemlagen
- Krisenintervention in Notlagen und Begleitung zu weiterführenden Hilfen
- Planung und Durchführung von Gruppenangeboten, Aktionen und Projekttagen
- Durchführung von Einzelgesprächen, Bürosprechstunden sowie Unterstützungsangeboten für Jugendliche
- Dokumentation der Tätigkeit, Mitarbeit am Berichtswesen, Konzeptentwicklung und Weiterentwicklung des Projekts
- Enge Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern, sozialen Einrichtungen und lokalen Partnern
- Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation des Projekts auf Veranstaltungen, Gremien und in der Fachöffentlichkeit
- Ggf. Mittelverwendung und Budgetkontrolle
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Qualifikation oder abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin mit einschlägiger Berufserfahrung in der Jugend(sozial)arbeit
- Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, idealerweise in der aufsuchenden oder offenen Jugendarbeit
- Gute Kenntnisse in Beratung, Einzelfallhilfe und Krisenintervention
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (auch nachmittags/abends)
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- Interkulturelle Sensibilität, Genderkompetenz und wertschätzender Umgang mit der Zielgruppe
- Sicherer Umgang mit Dokumentation und digitalen Tools
Für alle die mehr wollen als nur einen Job. Bewerben Sie sich jetzt!!!
Berufserfahrung
- 1 - 2 Jahre Berufserfahrung