Mitarbeiter für Ausbildungswerkstätten (Handwerklicher Allrounder) m/w/d
Mitarbeiter für Ausbildungswerkstätten (Handwerklicher Allrounder) m/w/d
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine flexible, engagierte und vielseitige Persönlichkeit, die in Teil- oder Vollzeit unser Team sowohl im technischen Bereich als auch in der Arbeit mit Jugendlichen unterstützt.
Ihre Aufgaben
- Fahrzeugpflege & einfache Wartungsarbeiten
Reinigung, Pflege, kleinere Reparaturen, Unterstützung bei Werkstattarbeiten - Unterstützung im technischen Bereich
idealerweise Erfahrung als Kfz-Mechatroniker*in oder in verwandten Tätigkeiten - Garten- und Außenanlagenpflege
Rasenpflege, Gehölzschnitt, kleinere Instandhaltungen - Pflege von Zierpflanzen
Pflanzarbeiten, Pflege, Bewässerung - Tätigkeiten im Lagerbereich
Warenannahme, Einlagerung, Vorbereitung von Material - Arbeit mit Jugendlichen:
- Anleitung und Unterstützung bei praktischen Tätigkeiten
- Vermittlung handwerklicher Grundfertigkeiten
- Förderung von Verantwortungsbewusstsein, Struktur und Teamfähigkeit
- Positive Vorbildfunktion und wertschätzender Umgang
Ihr Profil
- Ausbildung/Erfahrung in einem der Bereiche:
Kfz-Mechatronik, Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Fachlagerist oder vergleichbar - Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und pädagogisches Grundverständnis
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Ruhe, Klarheit, Geduld und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit jungen Menschen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Wenn Sie also gerne praktisch arbeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten schätzen, Ihre Stärken in mehreren Fachgebieten einbringen möchten und Freude daran haben, jungen Menschen handwerkliche Fähigkeiten näherzubringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage nach AVR
- Bis zu 5 Fortbildungstage + bis zu 3 Besinnungstage
- Corporate Benefits und Jobrad
- Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Infrastruktur
- Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima
Ihr Ansprechparter
Peter Schreiber
Bereichsleitung Ausbildung
Tel. 0821/59 79 133
Das sind wir
Das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth (KJF BBJZ Sankt Elisabeth) unterstützt junge Menschen durch ganzheitliche Begleitung, berufliche Orientierung und Qualifizierung darin, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und ihren Platz in Beruf und Gesellschaft zu finden. Zum KJF BBJZ Sankt Elisabeth gehören das Berufsbildungswerk mit über 20 Ausbildungsberufen und angegliedertem Internat, zwei Berufsschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Heilpädagogische Wohngruppen mit innen- und außenbetreuten Wohnmöglichkeiten sowie Angebote zur beruflichen Orientierung und Qualifizierung. Unser Träger, die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg
e. V. (KJF Augsburg), zählt zu den größten Arbeitgebern im sozialen und medizinischen Bereich in Bayern. Mit rund 5.100 Mitarbeitenden in 80 Einrichtungen und Angeboten bietet die KJF Augsburg Stellen in 120 Berufsfeldern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.sanktelisabeth.de
Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF Augsburg - wir freuen uns auf Sie!