Junior Releasemanager für zentrale Systeme (m/w/d) | HCPCIS
Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Als deutschsprachiges Unternehmen nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung, Sicherheit und Regulatorik groß.
Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen – einfach. digital. sicher.
Für unser Servicefeld Hybrid Cloud Platforms im Tribe Customer Integration Services suchen wir dich in Voll- oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden als Junior Releasemanager für zentrale Systeme (m/w/d) in Karlsruhe bzw. Münster.
Tätigkeiten
- Du koordinierst Patch-, Upgrade- und Release-Abläufe für zentrale Infrastrukturplattformen (u. a. OpenShift, Linux, Windows, vSphere, DBs) in enger Abstimmung mit den Bereichen Hybrid Cloud Platforms und Infrastructure Backbone Services – von der Jahresplanung bis zum Produktionseinsatz.
- Du erstellst und pflegst die Jahresplanung sowie alle relevanten Ausbringungsinhalte und Abläufe – inklusive Checklisten und Veröffentlichung in weConnect oder Jira.
- Du steuerst die komplette Ausbringung: von der initialen Planung über die Überwachung von Terminen bis hin zur Freigabe des Systemtests, der Produktionsfreigabe und dem abschließenden Review.
- Du verantwortest die Dokumentation aller KPI, Managementberichte und Lessons Learned – mit dem Ziel, Schwachstellen zu erkennen und kontinuierlich besser zu werden.
- Du bist der Ansprechpartner*in für Qualitäts-Themen in den Plattformen, sorgst für einen kontinuierlichen Überblick zu allen relevanten Fragen und unterstützt die Plattform-Servicegruppen in allen bezogenen Angelegenheiten zum Thema Qualität und bringst dabei aktiv dein Know-how in die Weiterentwicklung unserer Release- und Qualitätsprozesse ein.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung oder einer Ausbildung zum Fachinformatiker und langjährige einschlägige Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringst du Erfahrungen im IT-Infrastruktur-Umfeld oder Projektmanagement mit und hast Interesse an Release Management, Prozessoptimierung und IT-Infrastruktur.
- Du bringst eine analytische Denkweise und Problemlösefähigkeit mit und zeichnest dich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise aus.
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
- Wenn Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Releases und Abläufe leisten möchtest, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Wochenendarbeit, Rufbereitschaften und Reisetätigkeiten sind für die Tätigkeit NICHT erforderlich.
Nobody is perfect! Du erfüllst die Anforderungen nicht zu 100 % und hast dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Team
Deine Tätigkeit ist dem Squad Release Management zugeordnet. Hier arbeitest du mit 3 Kolleg*innen standortübergreifend und mit vielfältigen Schnittstellen zusammen.
Atruvia ist stolz darauf, Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe zu sein. Diese Zugehörigkeit unterscheidet den Digitalisierungspartner klar von anderen Unternehmen. Denn in einer Genossenschaft zählt jede Stimme. Alle tragen Verantwortung. Dafür braucht es ein stabiles Wertefundament.
Bei Atruvia bedeutet das: füreinander da sein, offen, respektvoll und ehrlich miteinander umgehen, eigenverantwortlich handeln und ergebnisorientierte Entscheidungen treffen.
Bewerbungsprozess
Nach dem ersten Austausch im Instaffo Chat, wird dein Profil geprüft.
Idealerweise geht es dann in ein Gespräch mit der Fachabteilung.
Wir freuen uns auf deine Nachricht!