Search

GOVERNANCE MANAGER MIT SCHWERPUNKTEN IKS, AUSGLIEDERUNGSMANAGEMENT UND PROZESSE (M/W/D)

Neodigital Versicherung AG
location66386 St. Ingbert, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Du hast Freude an der Konzeption von Prozessen, Ausarbeitung von Dokumentationen und würdest gerne die Fachbereiche unserer digitalen Versicherung beraten?

Du begeisterst dich für neue Technologien?

Du arbeitest gerne in einem dynamischen Team mit agilen Arbeitsmethoden?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Tätigkeiten

  • Weiterentwicklung des internen Kontrollsystems inkl. Identifikation von wesentlichen Prozessen, Ermittlung des Kontrollbedarfs, Erstellung und Pflege der internen Prozessdokumentationen, IKS-Berichte und Leitlinien
  • Weiterentwicklung des zentralen Ausgliederungsmanagements inkl. Erstellung und Pflege der Ausgliederungsdokumentationen, Ausgliederungsberichte und Leitlinien
  • Risikosteuerung, -Evaluierung und -Bewertung im Kontext Ausgliederungsmanagement inkl. Vorgaben, Steuerung und Überwachung der Ausgliederungsbeauftragten
  • Umsetzung der versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die Informationstechnologie (VAIT) und der regulatorischen Mindestanforderungen an die Geschäftsordnung von Versicherungsunternehmen (MaGo) in Bezug auf Internes Kontrollsystem und Ausgliederungen
  • Beratung von Unternehmensbereichen im Hinblick auf IKS, Ausgliederungsmanagement und Governance
  • Mitarbeit in weiteren zentralen Governance-Funktionen wie Risikomanagement, Informationssicherheit, Compliance, Interne Revision und Datenschutz sowie in übergreifenden Projekten

Anforderungen

  • Wirtschaftswissenschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Revision, Prozessmanagement, Wirtschaftsprüfung oder Compliance
  • Erste Berufserfahrung in den Bereichen internes Kontrollsystem, Ausgliederungsmanagement oder Revision, idealerweise in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche, sind wünschenswert
  • Grundkenntnisse in Outsourcing und IKS
  • Konzeptionelle Stärke, Methoden-Kompetenz und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und aufzubereiten
  • Hands-on-Mentalität und Eigeninitiative
  • Kommunikationsstärke mit Team- und Lösungsorientierung
  • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil

Bewerbungsprozess

  • Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen
  • Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in der Regel erfolgt zunächst ein kürzeres Erstgespräch im Umfang von ca. 30 Minuten und anschließend noch ein längeres Zweitgespräch im Umfang von ca. 60 Minuten mit zukünftigen Kolleg:innen aus dem Fachbereich je per Videokonferenz oder bei regionalen Kandidat:innen vor Ort)
  • Entscheidungsfindung und Vertragsschluss