Fachkraft für den Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)
Der Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe sucht ab sofort Verstärkung.
Als ein 1963 gegründetes Unternehmen, welches für die Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Rennertshofen und Bergheim sowie der Stadt Neuburg an der Donau zuständig ist und unterschiedliche Anlagen verantwortet, suchen wir eine
Fachkraft für den Bereich der Wasserversorgung (m/w/d)
in unbefristeter Vollzeitanstellung.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Wartungs- und Unterhaltsarbeiten im Trinkwasserversorgungsnetz
- Instandhaltungs- und Pflegearbeiten an Wasserförderungs-, Wasserspeicherungs- und Wasserverteilungsanlagen
- Überwachung von Wasserverlusten: Erarbeitung und Durchführung der nötigen Maßnahmen zur Beseitigung
- Herstellung und Erneuerung von Wasserversorgungsleitungen und Hausanschlüssen
- Einbau und Austausch von Wasserzählern
- Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Rohrleitungsbauer, Wasserinstallateur oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Wasserversorgung von Vorteil
- Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein
- Führerschein Klasse B, Klasse BE von Vorteil
- Hohe Flexibilität und Belastbarkeit
- Sachliches, kompetentes und freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden
Unsere Benefits für Sie:
- einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und bisherigen Tätigkeit auf Grundlage des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA), Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersversorgung
- eine unbefristete Vollzeitstelle
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Passenden Job gefunden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.11.2025 an:
Zweckverband zur Wasserversorgung der Heimberggruppe
Frau Alexandra Husterer
Hauptstraße 30
86643 Rennertshofen-Treidelheim
oder per E-Mail an: poststelle@heimberggruppe.de
Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.