Search
Chief Digital Officer (m/w/d)

Chief Digital Officer (m/w/d)

Stadt Ahaus
location48683 Ahaus, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Die Digitalstadt Ahaus hat sich überregional als Vorreiterin im Bereich Digitalisierung und Smart City etabliert. Gesellschaft, Unternehmen aber auch die Stadtverwaltung denken und arbeiten bereits oft digital. Die Digitalisierung ist ein zentrales Ziel der Stadt Ahaus und in der Stabsstelle Digitalisierung laufen die Fäden zusammen. Sie sind als Chief Digital Officer der Kopf des Teams und treiben als Visionär*in die Digitalisierung in der Digitalstadt Ahaus voran.

Haben Sie Lust, diese digitale Transformation als Führungskraft zu gestalten?

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine mutige Persönlichkeit als

Chief Digital Officer (m/w/d)

die die digitale Zukunft der Stadt Ahaus entscheidend prägt. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie nicht nur die strategische Ausrichtung unserer Digitalisierungsinitiative und die Umsetzung spannender Smart-City-Projekte, sondern gestalten auch maßgeblich unsere Organisationsentwicklung. Sie etablieren neue Trends wie die Nutzung künstlicher Intelligenz, werben für den digitalen Kulturwandel und fungieren als zentrales Bindeglied zwischen Innovation, Technik und Verwaltung.

Als direkte*r Impulsgeber*in für den Verwaltungsvorstand werden Sie die digitale Transformation unserer Stadt entscheidend mitgestalten - mit einem klaren Fokus auf Bürgernähe, Effizienz und zukunftsweisenden Lösungen für das Ahaus von morgen.

IHRE AUFGABEN

  • Leitung der Stabsstelle Digitalisierung sowie verantwortliche Umsetzung und Fortschreibung der Digitalisierungsstrategie der Stadt Ahaus
  • Schaffung weiterer E-Government-Angebote und Leitung strategischer Smart-City-Projekte gemäß der Zielfelder der Digitalen Strategie, Aktivierung des Digitalisierungspotentials in der Stadtverwaltung
  • Verantwortung der innovations- und digitalisierungsfreundlichen Organisationsentwicklung durch ein modernes Prozess- und Organisationsmanagement („Gestalten statt Verwalten")
  • Koordination, Vernetzung, Priorisierung und Konsolidierung sämtlicher Digitalisierungsaktivitäten der Stadt Ahaus auf dem Weg zur Digitalstadt sowie Budgetverantwortung für Digitalisierungsprojekte
  • Zusammenarbeit, Austausch, Information und konzeptionelle Abstimmung mit allen beteiligten internen und externen Partnern (z.B. Führungskräften, Unternehmen, KAAW, digitale Netzwerke)

IHRE VORAUSSETZUNGEN

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Public Management, Public Administration, E-Government oder
  • beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (früher höherer Dienst)
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung oder Organisationsentwicklung
  • Erfahrung im Projekt- und Changemanagement, idealerweise mit Expertise in agilen Methoden und der Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte • Führungskompetenz mit der Fähigkeit, ein Team zu leiten, zu motivieren und strategisch auszurichten sowie Budgetverantwortung zu übernehmen
  • hohe digitale Affinität, ausgeprägte Nutzerzentrierung bei der Entwicklung digitaler Lösungen, authentische Begeisterung für die Digitalisierung sowie starke Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten, um Transformationsprozesse überzeugend zu gestalten

UNSERE ANGEBOTE

  • verantwortungsvolle Führungsposition mit einem großem Gestaltungsspielraum und hoher Sichtbarkeit
  • innovatives und agiles Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote für die persönliche Weiterentwicklung
  • unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Eingruppierung nach E 14 TVöD oder A 14 LBesO A NRW
  • attraktive Rahmenbedingungen (z. B. Betriebsrente, flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung, Vorschussmodell E-Bikes, Betriebliches Gesundheitsmanagement, aktiver Leitbild-Prozess)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 14. Dezember 2025! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal:

www.stadt-ahaus.de/karriere

Bei Rückfragen zum Stelleninhalt steht Ihnen die Bürgermeisterin Karola Voß (Tel. 02561/72-102, k.voss@ahaus.de ) gerne zur Verfügung.

Stadt Ahaus • Fachbereich Personal und Interner Service • Rathausplatz 1 • 48683 Ahaus