BIBLIOTHEKAR (M/W/D) ARCHIV DES BISTUMS AUGSBURG
BIBLIOTHEKAR (M/W/D) ARCHIV DES BISTUMS AUGSBURG
in Vollzeit
Das Bistum Augsburg sucht zum 1. Januar 2026 für die Hauptabteilung VIII – Zentrale Dienste, Archiv des Bistums Augsburg einen Bibliothekar (m/w/d) der dritten Qualifizierungsstufe in Vollzeit (39 Wochenstunden). Der Dienstort ist in 86154 Augsburg.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Führung der Amtsbibliothek des Archivs des Bistums Augsburg in Absprache mit der Archivleitung
- Selbstständige und eigenverantwortliche (Retro-) Katalogisierung der bereits vorhandenen Bibliotheksbestände des Archivs im Verbundkatalog des Bibliotheksverbunds Bayern
- Alleinverantwortliche Katalogisierung von Neuzugängen und Zeitschriften (auch aus Nachlässen und Pfarrarchiven)
- Sichtung und fachlich kompetente Erschließung von speziellen Altbeständen (etwa 15.-19. Jh.) sowie weiterer Sondermaterialien nach bibliothekarischen Gesichtspunkten
- Bewertung, Literaturbeschaffung und Aussonderungen sowie eigenverantwortliche Systematisierung nach Aufstellungsgruppen
- Weiterentwicklung einer konzeptionellen und zukunftsweisenden Ausrichtung der Amtsbibliothek des Archivs des Bistums
- Vernetzung mit den anderen Bibliotheken des Bistums
- Übernahme weiterer Aufgaben im Servicebereich (Auskunft, Lesesaalaufsicht) je nach Bedarf
Ihr Anforderungsprofil:
- Diplom-Bibliothekar (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor Bibliotheks-und Informationsmanagement
- Umfangreiche Kenntnisse des Regelwerks RDA
- Erfahrungen im Umgang mit der Katalogisierung im Bibliotheksverbund Bayern und der Handhabung der Programme Aleph und SISISSunrise
wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub pro Jahr zusätzlich Dienstfrei am 24.12. und 31.12 und ½ Gründonnerstag/Faschingsdienstag
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Besondere Sozialleistungen, "Jobrad" und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9b ABD ähnlich TVöD
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)
Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern.
In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)