Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
SPITZKE SE
Großbeeren, Deutschland
Heute
Ausbildung / Studium
Du setzt deine Hände geschickt ein? Perfekt! Dann suchen wir genau dich. Während Deiner 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) lernst du alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Metall und kannst später z. B. die Maschinen- und Werkzeugwartung übernehmen. Zur Unterstützung arbeitest du u. a. mit Bohr-, Fräs- oder Drehmaschinen.
Du solltest Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) werden, wenn du...
- einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss hast bzw. kurz davorstehst.
- in der Schule Spaß an Technik hattest.
- gerne in deiner Freizeit schraubst, Interesse an der Elektrotechnik hast sowie komplexe Konstruktionen liebst.
- handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen mitbringst.
- im Team gerne mit anpackst.
- lieber an der frischen Luft als im Büro arbeiten möchtest.
Das lernst du in der Ausbildung
- Know-how: In der 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) erlernst du alle wichtigen Handgriffe im Umgang mit Metall. Bereits im ersten Ausbildungsjahr erlangst du alle grundlegenden Kenntnisse der Metallkonstruktion und der unterschiedlichen Verfahren zur Metallbearbeitung.
- Allroundtalent: Ebenso lernst du die Verbindungstechniken der jeweiligen Bauteile zu Baugruppen kennen. Darüber hinaus übernimmst du das Montieren, Demontieren und Warten (z. B. Auslegermontage) im Oberleitungsbereich.
- Perspektive: Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) wirst du zum geprüften Fahrleitungsmonteur (m/w/d) für Oberleitungsanlagen weiterqualifiziert. Dabei lernst du Oberleitungsanlagen für den Fernverkehr zu installieren, zu überprüfen und zu warten.
- Teamarbeit: Während deiner Ausbildung steht dir das erfahrene SPITZKE-Ausbilderteam stets unterstützend zur Seite.