Search

Verwaltungsleitung (m/w/d) mit Hochschulabschluss der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg
location96231 Bad Staffelstein, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche
Vollzeit
  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe
  • ein umfangreiches Schulungsprogramm im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg für die Aufgaben als Verwaltungsleitung (m/w/d)
  • intensive Betreuung und persönliches Coaching, insbesondere in der Einarbeitungs- und Etablierungsphase
  • Einarbeitung im Seelsorgebereich durch den Leitenden Pfarrer

Wir bieten ein Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeitsvertragsrechts der bayerischen (Erz-)Diözesen (ABD), Zusatzversorgung und Sozialleistungen, wie Beihilfe und Kinderbetreuungskostenzuschuss.
  • Sie führen die Geschäfte der laufenden Verwaltung
  • Sie führen die Ihnen unterstellten Mitarbeitenden aufgrund des übertragenen Direktionsrechts
  • Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit Vorständen und Gesamtkirchenpflegern bzw. Kirchenpflegern die Sitzungen der Gesamtkirchengemeinde und der Kirchenverwaltungen sowie deren Vor- und Nachbereitung
  • Sie koordinieren die jeweiligen Kirchenstiftungen in wirtschaftlichen, personellen, baulichen und organisatorischen Angelegenheiten
  • Sie wirken bei Jahresrechnungen, Haushaltsplänen und Steuererklärungen mit
  • Sie überwachen das Rechnungswesen, die Buchhaltung und das Mahnwesen
  • Sie arbeiten mit Ehrenamtlichen zusammen, die in der Verwaltung des Seelsorgebereichs tätig sind
  • Sie sind der Ansprechpartner (m/w/d) für Behörden und kirchliche Entscheidungsgremien
  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaft oder vergleichbarer Abschluss
  • Führungserfahrung - gerne auch im Rahmen des Projektmanagements
  • Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen und im Umgang mit deren Herausforderungen
  • sehr gute Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen, Controlling und Jahresabschluss
  • ausgeprägte Sozialkompetenzen - besonders in den Bereichen Kommunikation, Kooperation und Konfliktmanagement
  • situativ-wertschätzender Führungsstil
  • Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
  • gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und eigener Pkw
  • zeitliche Flexibilität, um Termine am Abend oder am Wochenende wahrnehmen zu können
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der katholischen Kirche und/oder Sozialisation in der katholischen Kirche