stellvertretender Abteilungsleiter der therapeutischen Abteilung (m/w/d)
Klinik am Kurpark Reinhardshausen GmbH
34537 Bad Wildungen, Deutschland
Heute
Vollzeit
- eine attraktive Vergütung in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung
- einen modern ausgestatteten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein aufgeschlossenes, kollegiales und motiviertes Team
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenspektrum mit strukturierter Einarbeitung
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 (36) Urlaubstagen bei einer 5 (6) - Tagewoche
- 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- kostenlose Mitarbeitermahlzeiten und Dienstkleidung
- kostenlose Nutzung der Gesundheitseinrichtungen und des internen Gesundheitsprogrammes
- überdurchschnittliche, arbeitgebergeförderte betriebliche Altersvorsorge (bAV)
- interne und externe Fort- und Weiterbildung mit Kostenübernahme durch die Klinik
- jährliches Personalentwicklungsgespräch (Mitarbeiterjahreszielgespräch)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch u. a. flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
- zahlreiche Vergünstigungen über "corporate benefits"
- Sonderurlaub und Arbeitsbefreiung bei bestimmten persönlichen Anlässen
- B-Tarif-Vergünstigungen bei vielen Versicherungen (z. B. Autohaftpflicht)
- Bikeleasing
- Sonderzahlungen nach Betriebsvereinbarung
- Teamevents
- selbstständige und patientenorientierte Durchführung von Therapieeinheiten
- Urlaubsplanung und Überwachung
- zeitnahe Weitergabe und Evaluierung relevanter Informationen aus Besprechungen
- Bearbeitung der Bewerbungen
- Mitwirkung beim Einstellungs- und Entlassungsprozess des Personals
- organisatorische sowie administrative Abläufe koordinieren
- Überwachung der Arbeitszeitkonten
- Erstellung und Überarbeitung der Arbeitsmanuale
- Dienstplanung für Samstags- und Feiertagsdienste
- Organisation und Betreuung von Praktikanten
- Organisation und Betreuung der Auszubildenden der Asklepios Physiotherapie Akademie
- Abwicklung des Bestellwesens und Einkauf von Verbrauchsmaterialien
- Erstellung sowie laufende Aktualisierung und Weiterentwicklung von Therapiekonzepten
- abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten
- mindestens 2 bis 3 Jahre Berufserfahrung
- Flexibilität, Teamgeist und Empathie
- Fähigkeit zu sicherem und selbstständigem Arbeiten
- zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen
- sehr gute Selbstorganisation, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Kreativität und Ideen die Abteilung mitzugestalten
- sicherer Umgang mit Windows-Programmen