Search

Stellvertretende Abteilungsleitung (m/w/d) Controlling

Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
locationHannover, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
  • Attraktive Sozialleistungen:
    • Förderung Ihrer Zukunft mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (4% vom Brutto-Entgelt) nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Bezahlte arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester, um die Feiertage entspannt zu genießen
    • Umweltfreundliche Fortbewegung dank Fahrrad-Leasing über BusinessBike nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
    • Zugang zu einem Rabattportal mit exklusiven Angeboten bei vielen bekannten Marken und Veranstaltungen
  • Umfassende Gesundheitsförderung:
    • Persönliches Gesundheitsbudget zur Teilnahme an Gesundheitskursen von Krankenkassen
    • Finanzielle Unterstützung bei Kinderbetreuung, Zahnersatz, Sehhilfen
      u. v. m.
  • Die Mitgestaltung und Optimierung unserer Prozesse, damit wir uns für die Zukunft weiterhin gut aufstellen können
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit der Möglichkeit, etwas zu bewegen


  • Vertretung der Abteilungsleitung Finanzen und Controlling für den Bereich Controlling sowie fachliche Führung des ca. 3-köpfigen Teams Controlling inklusive der Planung und Koordination der Aufgaben sowie Sicherstellung der Einhaltung von Terminen
  • Turnusmäßige Erstellung von Kostenstellenreports inkl. Abweichungsanalysen, Forecast und betriebswirtschaftlicher Kennzahlen
  • Durchführung von Ad-Hoc-Analysen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Vorstände und den Verbandsrat
  • Mitwirkung im Wirtschaftsplanungsprozess
  • Unterstützung bei der Einführung eines BI-Systems
  • Kontinuierliche Prozessoptimierung und Mitarbeit an Projekten, zum Beispiel zur Weiterentwicklung der Controlling- und Steuerungsinstrumente


  • Abgeschlossenes Studium, beispielsweise Business Administration, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Controlling oder Abschluss Controller IHK
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion, idealerweise in Sozialunternehmen oder in der Kranken-, Pflege- oder Sozialversicherung
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in Power Point, Word und insbesondere Excel
  • Erfahrung in der Anwendung von BI-Systemen von Vorteil, aber nicht Bedingung
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Handlungsempfehlungen adressatengerecht verständlich darzustellen
  • Organisationstalent mit Durchsetzungs- und Begeisterungsfähigkeit