Search

(Senior) Controller (m/w/d) - Operatives Controlling

GWH Immobilien Holding GmbH
locationFrankfurt am Main, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit

Als (Senior) Controller (m/w/d) im operativen Controlling arbeiten Sie konzernübergreifend in einem engagierten Team an spannenden, zukunftsorientierten Projekten. Bei uns erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, echte Gestaltungsspielräume sowie eine Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit großschreibt und Ihre Work-Life-Balance fördert.

Tätigkeiten

  • Übernahme der Verantwortung für die fachliche Begleitung von Themen im Bereich des operativen Immobiliencontrollings
  • Übernahme der Reporting-Verantwortung für das Themengebiet Immobilienbewirtschaftung inklusive Auswertungen und Analysen in Bezug auf Leerstand, Mieterfluktuation, Folge-/Neuvermietung, Mieten sowie die Erstellung von Deckungsbeitragsrechnungen
  • Ermittlung und Analyse von einheitlich definierten Kennzahlen sowie Ableitung von entsprechenden Handlungsempfehlungen
  • Aufbereitung und Pflege von Reports für den Bereich Immobilienhandel inkl. Mitwirkung beim konzernweiten Planungsprozess
  • Zulieferung von entsprechenden Daten und Analysen für den Jahres-/Quartalsabschluss sowie Erarbeitung, Weiterentwicklung und Pflege von aussagekräftigen Reporting-Dashboards mit SAP Analytics Cloud (SAC)

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL) oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation
  • Umfangreiche Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere in SAP S/4HANA (Module FI, CO) sowie sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
  • Erfahrung mit Business Intelligence Systemen und immobilienwirtschaftliche Kenntnisse sind von Vorteil
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte modellhaft abzubilden und weiterzuentwickeln

Team

  • 15-köpfiges Team inklusive Teamleitung und Abteilungsleitung
  • FP&A Controlling, Cost Controlling, Operatives Controlling, Financial Controlling, Bestandsrentabilität, BI
  • Offene Führungs- und Feedbackkultur auf Augenhöhe
  • Starker Teamzusammenhalt, nicht nur im Daily Business
  • Gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des beruflichen Alltags

Bewerbungsprozess

  • Sichtung der Unterlagen durch den HR-Bereich und den Fachbereich
  • Einladung zum Erstgespräch (virtuell via MS Teams ca. 45 Min)
  • Zweitgespräch/Fachgespräch vor Ort im Unternehmen (Dauer ca. 1 Stunde)
  • Team-Kennenlernen, z. B. in Form eines Lunchs mit dem Team
  • Teilnehmende an den Gesprächen: jeweils eine Person aus HR, dem Fachbereich und dem Betriebsrat