Sachbearbeitung (w/m/d) für die Abteilung Infrastrukturmanagement
Stadt Weinheim
69 Weinheim, Deutschland
Gestern
Vollzeit
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team, das sich sehr auf Sie freut
- Zeit zur Erholung mit einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- nachhaltige und alternative Lösungen mit einem kostengünstigen Deutschlandticket als Job-Ticket und die Möglichkeit eines Dienstrad-Leasings
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente
- einen attraktiven Arbeitsplatz in der Innenstadt und Schlosspark um die Ecke
- Rechtssicherheit für eine funktionierende Infrastruktur
Sie bearbeiten straßenrechtliche Verfahren, Vereinbarungen und Satzungen - von der Räum- und Streupflichtsatzung bis hin zu individuellen Vereinbarungen. Zudem verantworten Sie die Vergabe der Konzessionsverträge und wirken bei der Erhebung von Beiträgen (u. a. Erschließungsbeitragsrecht) und Kostenerstattungen mit. - Verwaltung digital denken
Sie treiben die Digitalisierung unserer Arbeitsabläufe voran, identifizieren Optimierungspotenziale und begleiten die Einführung sowie Pflege digitaler Fachsysteme - etwa für die Straßenkontrolle oder -zustandsbewertung. - Haushaltsmanagement mit Weitblick
Sie übernehmen die zentrale Verantwortung für die Haushaltsplanung und Budgetkontrolle im Amt für Verkehrsanlagen und Grünflächen. Dabei erstellen Sie Finanzberichte, begleiten die mittelfristige Finanzplanung und stehen Kolleg*innen in haushaltsrelevanten Fragen beratend zur Seite. - Kundenmanagement, Schnittstelle und Koordination
Sie sind Ansprechperson (w/m/d) für interne und externe Anliegen im Zusammenhang mit der städtischen Infrastruktur (u. a. Anfragen von Bürger*innen). Sie begleiten abteilungsübergreifende Abstimmungen, wirken an Ausschreibungen und Vergaben mit und erstellen entscheidungsreife Unterlagen für die Abteilungs- und Amtsleitung. - Vertrags- und Versicherungsmanagement
Sie betreuen vertragliche Angelegenheiten im Rahmen des Infrastrukturmanagements - insbesondere bei externen Dienstleistungen, Nutzungsvereinbarungen und Beteiligungen Dritter. Sie koordinieren bei Bedarf die Abwicklung von Versicherungs- und Schadensfällen an der städtischen Infrastruktur. - Unterstützung im Bereich Parkraumbewirtschaftung
Sie bringen sich in Themen der Parkraumentwicklung und -bewirtschaftung ein, unterstützen bei Anfragen, Abrechnungen sowie in der Zusammenarbeit mit internen Stellen, Betreibern und Dienstleistern.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d), Kauffrau*Kaufmann (w/m/d) für Büromanagement, Justizfachangestellte*r (w/m/d), Sozialversicherungsfachangestellte*r (w/m/d) oder Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (w/m/d).
- Sie bringen Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungsrecht, idealerweise mit Bezug zum Straßen- und Kommunalrecht sowie Vergaberecht, mit und haben Erfahrungen in der kommunalen Haushaltsplanung.
- Wünschenswert sind zudem ein Verständnis für verwaltungsbezogene Digitalisierungsprozesse und Interesse an der Arbeit mit modernen Fachanwendungen.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick aus und haben Freude an der Arbeit im Team.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in neue Themenbereiche einzuarbeiten und bestehende Prozesse aktiv weiterzuentwickeln.