Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Abteilung Feuerwehr in Teilzeit
Stadt Aalen
73 Aalen, Deutschland
Heute
Teilzeit
Für das Amt für Bürgerservice und öffentliche Ordnung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeiterin (m/w/d) in Teilzeit
für die Abteilung Feuerwehr
(Kennziffer 3025/7)
Die Arbeitsstelle befindet sich im Rettungszentrum bei der Freiwilligen Feuerwehr Aalen (Bischof-Fischer-Straße 121). Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 40 % einer Vollzeitbeschäftigung. Der Arbeitseinsatz orientiert sich am Dienstplan und erfolgt sowohl vormittags wie auch nachmittags. Die Eingruppierung erfolgt in EG 6 TVöD bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Die Freiwillige Feuerwehr Aalen besteht derzeit aus rund 280 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften und elf hauptamtlich Beschäftigten in der Abteilung Feuerwehr innerhalb des Amtes für Bürgerservice und öffentliche Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr gliedert sich in sechs Einsatzabteilungen mit Jugendfeuerwehren, Alters.- und Ehrenabteilungen und einen Spielmannszug.
Zum Aufgabengebiet gehören im Schwerpunkt:
Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Sachbearbeiterin (m/w/d) in Teilzeit
für die Abteilung Feuerwehr
(Kennziffer 3025/7)
Die Arbeitsstelle befindet sich im Rettungszentrum bei der Freiwilligen Feuerwehr Aalen (Bischof-Fischer-Straße 121). Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 40 % einer Vollzeitbeschäftigung. Der Arbeitseinsatz orientiert sich am Dienstplan und erfolgt sowohl vormittags wie auch nachmittags. Die Eingruppierung erfolgt in EG 6 TVöD bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen.
Die Freiwillige Feuerwehr Aalen besteht derzeit aus rund 280 aktiven ehrenamtlichen Einsatzkräften und elf hauptamtlich Beschäftigten in der Abteilung Feuerwehr innerhalb des Amtes für Bürgerservice und öffentliche Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr gliedert sich in sechs Einsatzabteilungen mit Jugendfeuerwehren, Alters.- und Ehrenabteilungen und einen Spielmannszug.
Zum Aufgabengebiet gehören im Schwerpunkt:
- Abwicklung der Feuerwehreinsätze im Verwaltungsbereich, Abrechnung von ehrenamtlichen Entschädigungen und Erstellen von Kostenersatzbescheiden,
- Erstellen und Anweisung von Rechnungen sowie die Beantragung und Überwachung von Zuschussanträgen,
- Führen der Personalakten der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, Erstellen von Feuerwehrausweisen, Urkunden und Abwicklung des allgemeinen Schriftverkehrs,
- Überwachung und Terminierung der Gesundheitsuntersuchungen,
- Koordination der Belegung und Abrechnung der Säle im Rettungszentrum.
Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.