Search
Sachbearbeiter*in Controlling (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A11 SHBesG)

Sachbearbeiter*in Controlling (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A11 SHBesG)

Kreis Steinburg
location25 Breitenberg, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Gestern
Vollzeit
Wir über uns:

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Finanzen in der Abteilung „Kämmerei“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50% bzw. 19,5 bzw. 20,5 Wochenstunden) als

Sachbearbeiter*in Controlling
(EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A11 SHBesG)


zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

In der Kämmerei sind derzeit 14 Mitarbeiter*innen beschäftigt. Das Team befasst sich im Schwerpunkt mit den Aufgabenbereichen Beteiligungsverwaltung, Controlling, Förderstiftung und Fördergesellschaft, zentrale Geschäftsbuchhaltung, Haushaltswesen, Liegenschaften, Projektarbeiten und Steuern.

Ihre Aufgaben:
  • Pflege und Weiterentwicklung des Interaktiven Haushalts
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des zentralen Finanzcontrollings und Optimierung von Prozessen zur Steuerung
  • Unterstützung der Fachämter und zentrale Koordinierung bei der Aufstellung des Haushalts und Überwachung der Haushaltsansätze
  • Erstellen des Vorberichts für den Haushalt und den Nachtragshaushalt
  • Früherkennung wirtschaftlicher Abweichungen und deren Analysen
  • Erstellen und Optimieren von Monats-, Quartals- und Jahresberichten sowie ad hoc Analysen
  • Weiterentwickeln und Unterstützen bei der dezentralen Prognose, Erstellen regelmäßiger Prognoseberichte und Analysen
  • Systembetreuung BI- Software Axians IKVS
  • Berichtswesen und Berichtsentwicklung im Rahmen der Haushaltsplanung und des Jahresabschlusses

Ihr Profil:

Voraussetzung für die Stelle ist
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z. B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oder im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Rechts-, Wirtschafts- oder Betriebswirtschaftslehre) oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) und die Angestelltenprüfung II
  • fachkundige und verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Für die Bewerbung von Vorteil sind
  • Kenntnisse im Haushaltsrecht
  • eine sorgfältige und selbständige Arbeitsweise verbunden mit Eigeninitiative und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsvermögen und Teamgeist

Unser Angebot:
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/EBikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 04.09.2025 unter Angabe der Referenznummer 1522 an:

Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 39. Kalenderwoche 2025 statt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Finanzen
Abteilungsleiterin Anika Beier
Tel.: 04821 69 363, E-Mail: beier@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Björn Schober
Tel.: 04821 69 294, E-Mail: schober@steinburg.de

Jetzt bewerben

www.steinburg.de