Search

Sachbearbeiter Drittmittelmanagement (m/w/d)

Uniklinikum Erlangen
location91 Erlangen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: Heute
Vollzeit
  • Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
  • Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich
  • Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Familienfreundliches Umfeld
  • Anrechnung der Berufserfahrung möglich

Entdecken Sie alle Benefits am UKER unter karriere.uk-erlangen.de/arbeiten-am-uker/ihre-benefits/.
  • Sie verwalten die Finanzen von Verträgen mit der Industrie und sonstigen Mittelgebern einschließlich Spenden
  • Sie unterstützen und beraten die Projektleiterinnen und Projektleiter sowie Projektbeteiligten und beantworten vielfältige Anfragen
  • Sie erstellen Rechnungen und Mittelabrufe
  • Sie prüfen Eingangsrechnungen, Dienstreisen und Umbuchungen
  • Sie prüfen und kalkulieren geplante Personalmaßnahmen
  • Sie erteilen Aufträge, insbesondere für Veranstaltungen der betreuten Kliniken
  • Sie führen die Stammdatenpflege in den SAP-Systemen durch
  • Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Bankkaufmann [m/w/d]) oder ein betriebswirtschaftliches Bachelorstudium
  • Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung im Bereich Finanzen, Controlling und Rechnungswesen
  • Sie haben eine starke Kunden- und Dienstleistungsorientierung und können komplizierte Sachverhalte verständlich erklären
  • Sie haben eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Sie sind in hohem Maße zuverlässig, belastbar und durchsetzungsstark
  • Sie drücken sich mündlich und schriftlich sehr gut aus
  • Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel
  • Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzlich von Vorteil
  • Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der administrativen Abwicklung von Forschungsprojekten sammeln
  • Sie haben eine sehr hohe Einsatzbereitschaft
  • Sie haben erste Kenntnisse über das System der Forschungsförderung in Deutschland, der EU und anderer Mittelgeber
  • Sie haben Grundkenntnisse in SAP (SAP FI, Records Management)