Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Haus Marienthal gGmbH
97688 Bad Kissingen, Deutschland
Heute
Vollzeit
Das Haus Marienthal besteht seit 1852 und betreut Kinder und Jugendliche stationär in zwei heilpädagogischen Wohngruppen für Jungen, zwei heilpädagogischen Wohngruppen mit integrierten therapeutischen Plätzen für Mädchen, einer intensiv-heilpädagogischen Außenwohngruppe für Kinder, einer interkulturellen Wohngruppe und einer Jugendwohngemeinschaft.
Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprojekt "Rucksack".
In unserer Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur Einschulung betreut. Gemeinsam mit dem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der entwickelten pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir freuen uns über BewerberInnen mit
Wir benötigen von Ihnen
Das Angebot im Sozialraum umfasst zwei heilpädagogische Tagesstätten, Horte, Kindergärten, Kinderkrippen, Mittagsbetreuungen an Schulen, offene und gebundene Ganztagesschulen, ambulante Dienste, Jugendsozialarbeit an Schulen, Streetwork und das Integrationsprojekt "Rucksack".
In unserer Kindertagesstätte werden Kinder im Alter von 3 Monaten bis zur Einschulung betreut. Gemeinsam mit dem Team sind Sie verantwortlich für die Umsetzung der entwickelten pädagogischen Zielsetzung nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
- Mitwirkung beim Gestalten eines Umfeldes und Tagesstruktur, in dem sich die uns anvertrauten Kinder wohlfühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können
- Mitwirkung bei der Gestaltung von altersspezifischen Angeboten in allen Bildungs- und Erziehungsbereichen
- Zusammenarbeit mit Eltern und verschiedenen Netzwerkpartnern der jeweiligen Einrichtung
- v.m.
Wir freuen uns über BewerberInnen mit
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit, vorzugsweise im Kleinkind- oder Vorschulbereich
- kommunikativen und sozialen Kompetenzen für die Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und Netzwerkpartnern
- selbständiger und strukturierter Arbeitsweise
- Empathie und Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Lebensfreude, Optimismus, sowie einer Portion Humor zum Meistern besonderer Herausforderungen
- Weitblick und persönlichem Engagement für die uns anvertrauten Kinder
- sicherem Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir benötigen von Ihnen
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum KinderpflegerIn oder vergleichbare anerkannte Qualifikation als pädagogische Ergänzungskraft
- Nachweis einer Masernschutzimpfung bzw. Titernachweis für nach 1970 Geborene
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses
- Führerschein Klasse B