Wir suchen Sie für das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Das Baurechtsamt nimmt mit seinen rund 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde wahr. Die verschiedenen Bauabteilungen setzen sich aus Mitarbeitenden des technischen und nichttechnischen Dienstes zusammen. Diese bearbeiten und entscheiden gemeinsam im Team über baurechtliche Angelegenheiten in einem abgegrenzten Bereich des Stuttgarter Stadtgebiets oder für einen fachlich abgegrenzten Bereich von Anlagen.
Ein Job, der Sie begeistert
Ihr Profil, das zu uns passt
Freuen Sie sich auf
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 15 / Entgeltgruppe 15 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Rainer Grund unter 0711 216-60078 oder rainer.grund@stuttgart.de g erne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Barbara Korbmacher unter 0711 216-81249 oder barbara.korbmacher@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Baurechtsamt finden Sie unter https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/fach-und-fuehrungskraefte/arbeiten-beim-baurechtsamt/
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0006/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das Baurechtsamt nimmt mit seinen rund 190 Mitarbeitenden die Aufgaben der Unteren Baurechtsbehörde wahr. Die verschiedenen Bauabteilungen setzen sich aus Mitarbeitenden des technischen und nichttechnischen Dienstes zusammen. Diese bearbeiten und entscheiden gemeinsam im Team über baurechtliche Angelegenheiten in einem abgegrenzten Bereich des Stuttgarter Stadtgebiets oder für einen fachlich abgegrenzten Bereich von Anlagen.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie haben die Gesamtverantwortung für die Leitung der Abteilung, verbunden mit der fachlichen Aufsicht und der direkten Dienstaufsicht über die derzeit ca. sechs Bauverständigen und die Sachgebietsleitungen Verwaltung und Baukontrolle
- zu Ihren Aufgaben gehören ebenfalls die Organisation und interne Koordination einschließlich Geschäftsverteilung und personelle Kapazitätsplanung für alle Mitarbeitenden in der Abteilung
- Sie stellen eine einheitliche Verfahrensweise innerhalb der Abteilung sicher und unterstützen das Team bei komplexen Fragestellungen oder schwierigen Verhandlungen
- Sie wirken bei Abstimmungsgesprächen auf Bürgermeister-/Amtsleitungsebene sowie mit den anderen Bauabteilungen im Haus zur Entscheidungsfindung über wichtige städtebauliche Vorhaben, z.B. in gewerbe- oder wohnungswirtschaftlichen Aktivitäten mit
- des Weiteren leiten Sie Konferenzen mit Investor/-innen und Planverfassenden über Bauvorhaben von besonderer Relevanz oder im Fall von komplexen Dispensentscheidungen
- zu Ihren Aufgaben gehört die Finanz- und Controllingverantwortung im eigenen Verantwortungsbereich
Ihr Profil, das zu uns passt
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/-in Universität/TH/Master) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Stadtplanung, idealerweise mit Befähigung für den höheren bautechnischen Dienst (Große Staatsprüfung)
- bewerben können sich auch Beamt/-innen des höheren Verwaltungsdienstes und besonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Verwaltungsdienstes (mind. A 13 gD), welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließen
- eine mehrjährige Erfahrung bei einer Baurechtsbehörde und sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den einschlägigen baurechtlichen Vorschriften sowie die Sensibilität in Fragen der Stadtgestaltung und Stadtbildpflege werden vorausgesetzt
- nachweisliche Führungskompetenz mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatz- und Entscheidungsfreude, Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen zur Darstellung komplexer Sachverhalte in deutscher Sprache
- ausgeprägtes Verständnis für Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit vor dem Hintergrund rechtsstaatlichen Verwaltungshandelns
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz in der Stadtmitte Stuttgarts mit sehr guter Verkehrsanbindung und eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 15 / Entgeltgruppe 15 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Rainer Grund unter 0711 216-60078 oder rainer.grund@stuttgart.de g erne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Barbara Korbmacher unter 0711 216-81249 oder barbara.korbmacher@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Weitere Informationen zum Baurechtsamt finden Sie unter https://www.stuttgart.de/rathaus/karriere/fach-und-fuehrungskraefte/arbeiten-beim-baurechtsamt/
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 63/0006/2025 an das Baurechtsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eberhardstraße 33, 70173 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.